Produktbeschreibung
"Erotik Bronzefigur - Die Stripperin - Aldo Vitaleh - Akt Skulptur"
Gewicht | 0,7 kg |
Zwischen Enthüllung und Selbstbefreiung – Aktfigur aus Bronze - Signiert Aldo Vitaleh
Dieser außergewöhnliche Bronze Figur Akt zeigt eine weibliche Gestalt in einer Bewegung, die gleichzeitig Entkleidung und Transformation sein könnte. Die Figur kniet, der Oberkörper ist aufgerichtet, die Arme nach oben gestreckt. Über dem Kopf zieht sie sich ein Kleidungsstück vom Körper – doch das Gesicht bleibt verborgen, umhüllt vom Stoff. Dieser Moment des Übergangs – vom Bekleideten zum Entblößten, vom Verhüllten zum Sichtbaren – verleiht der Skulptur eine enorme Spannung. Der Körper darunter ist makellos modelliert, muskulös, lebendig, voller Dynamik. Die Skulptur Akt Bronze wirkt nicht als Pose, sondern als Momentaufnahme eines inneren wie äußeren Prozesses. Der Kontrast zwischen der warm schimmernden Haut der Bronze und der grünlich oxidierten Patina des Kleidungsstücks verstärkt den Eindruck eines Dialogs zwischen Körper und Hülle, zwischen Verbergen und Zeigen, zwischen Bewegung und Form. Dieses Werk steht sinnbildlich für den ewigen künstlerischen Versuch, das Menschliche im Augenblick der Verwandlung zu fassen.
Ein Künstler mit Gespür für Körperlichkeit und Ausdruck
Der Bildhauer Aldo Vitaleh, geboren im Jahr 1950 im norditalienischen Udine, zählt zu den expressivsten Vertretern der zeitgenössischen europäischen Bronzekunst. Schon früh entwickelte er ein außergewöhnliches Gespür für die menschliche Anatomie, das ihn – gepaart mit einem tiefen Interesse an psychologischen und emotionalen Ausdrucksformen – zur figürlichen Bildhauerei führte. Vitaleh wurde in den 1970er-Jahren bekannt durch seine Aktdarstellungen, die weder idealisieren noch entblößen, sondern stets eine innere Bewegung sichtbar machen. Seine Werke – oft signiert mit dem gut lesbaren Aldo Vitaleh – zeichnen sich durch eine subtile Verbindung von Sinnlichkeit und Intellekt aus. Die Körper seiner Figuren sind realistisch, aber nie banal. Sie tragen Spuren des Menschseins: Spannung, Scheu, Stolz, Selbstzweifel, Transformation. Die hier gezeigte Bronze ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel: Sie ist nicht voyeuristisch, sondern eine plastische Reflexion über die Komplexität des Sich-Zeigens – als Frau, als Mensch, als Körper.
Entstehung in handwerklicher Präzision
Die Figur wurde in einer traditionellen Kunstgießerei in Norditalien gegossen, mit der Aldo Vitaleh seit Jahrzehnten zusammenarbeitet. Gefertigt wurde sie im klassischen Wachsausschmelzverfahren, das eine besonders feine Ausarbeitung der Oberfläche erlaubt. Jeder Muskel, jede Hautwölbung, jede Bewegungslinie ist bewusst gesetzt. Die Patinierung der Bronze folgt einem zweistufigen Verfahren: Die Haut wurde mit einer warmen, braunen Tönung versehen, während das über den Kopf gezogene Kleidungsstück mit einer lebhaften grünen Patina behandelt wurde – eine Referenz an oxidiertes Kupfer, das die Vergänglichkeit der Hülle betont. Diese Differenzierung im Material verstärkt die Wirkung der Szene: Das Eine ist lebendig, das Andere ist Objekt. Das Eine ist ewig, das Andere vergänglich. In dieser Spannung entfaltet sich die ganze Kraft der Skulptur.
Erotik, Bewegung, Identität
Was diese Akt Figur so faszinierend macht, ist ihr subtiles Spiel mit erotischer Energie, ohne sich dem Offensichtlichen hinzugeben. Die Geste des Entkleidens ist sinnlich, aber sie ist auch ein symbolischer Akt: der Versuch, sich zu befreien, sich zu zeigen, vielleicht auch sich neu zu definieren. Die Haltung der Figur ist selbstbewusst, aber nicht überheblich. Der Körper ist gespannt, aber nicht starr. Die Bewegung suggeriert nicht nur körperliche Dynamik, sondern auch psychologische. Es ist ein inneres Ausziehen, ein Loslassen von Rollen, Zwängen, Erwartungen. Vitalehs Skulpturen zeichnen sich immer durch diese Mehrdeutigkeit aus. Sein Bronze Figur Akt ist nie nur Körper, sondern immer auch Geist, Empfindung, Frage. Sie berührt, weil sie nicht eindeutig ist. Weil sie offen lässt, was sie eigentlich zeigt. Und gerade darin liegt ihre moderne Tiefe.
Ein Kunstwerk für Räume mit Haltung
Diese Skulptur ist kein beiläufiges Dekor. Sie verlangt Aufmerksamkeit, Raum, Licht. Ideal platziert auf einer freistehenden Konsole, in einer Galerie, einem Wohnraum oder einer privaten Sammlung wirkt sie als visuelles Zentrum. Sie spricht Menschen an, die nicht nur Ästhetik, sondern Bedeutung suchen. Ihre Wirkung ist doppelt: körperlich und symbolisch. Als Skulptur Akt Bronze verkörpert sie handwerkliche Meisterschaft, emotionale Tiefe und künstlerischen Mut. Sie ist ein Statement – über Weiblichkeit, Selbstwahrnehmung und das fragile Gleichgewicht zwischen Enthüllung und Schutz.
Ein Symbol für das Werden
Mit diesem Bronze Figur Akt hat Aldo Vitaleh ein Werk geschaffen, das in seiner Dynamik berührt und in seiner Tiefe inspiriert. Es ist eine Skulptur über den Moment des Übergangs, des sich Entfaltens, des Sich-Befreiens. Ein weiblicher Akt, der mehr ist als Körper. Eine Haltung. Ein Gedanke. Ein Bekenntnis zum Leben – in aller Nacktheit, in aller Kraft, in aller Verletzlichkeit. Ein Kunstwerk, das bleibt.
Breite: 7 cm
Höhe: 16,8 cm
Tiefe: 9,3 cm
Gewicht: 0,7 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.