Produktbeschreibung
"Pferde Figur - Skulptur - Bronze Deko - Marmorsockel - Milo"
Gewicht | 2,4 kg |
Die pure Bewegung – Der dynamische Hengst in Bronze - Signiert Milo
Diese ausdrucksstarke Bronzeskulptur eines Hengstes ist eine Hommage an das Momenthafte, an die absolute Dynamik, eingefangen in einem einzigen, nahezu schwerelosen Augenblick. Das Pferd scheint sich zu lösen – von der Erde, von der Masse, von jeder natürlichen Begrenzung. In abstrahierter, fast futuristischer Form zeigt sich der Körper im vollen Galoppsprung, mit vorgestrecktem Hals, gestrafftem Rücken und durchgestreckten Läufen. Die Figur wirkt zugleich kraftvoll und leicht, roh und edel, animalisch und stilisiert. Die Oberfläche changiert zwischen sanft polierten Partien und expressiven Modellierungen, die ein faszinierendes Lichtspiel erzeugen. Diese Pferde Skulptur steht auf einem massiven Marmorsockel in braunschwarzer Maserung, dessen Tiefe und Stabilität den idealen Kontrast zur luftigen Bewegung des Tieres bildet. Die Bronze wirkt nicht nur als Darstellung – sie ist selbst Bewegung, Impuls, Expansion.
Ein Künstler, der Tier und Idee vereint
Miguel Fernando Lopez wurde 1955 in Lissabon geboren. Der Sohn eines Schiffbauers entdeckte früh seine Leidenschaft für das Formgeben, geprägt von der nautischen Welt und den frei umherziehenden Pferden der südlichen Küstenregion Portugals. Unter seinem Künstlernamen Milo wurde er später einer der bekanntesten Tierbildhauer Europas. Sein Studium an der Escola Superior de Belas-Artes in Lissabon und seine anschließenden Jahre in Florenz und Paris führten ihn zur klassischen Bronze, die er jedoch immer mit modernen, abstrahierten Ansätzen verband. Besonders in seinen Pferdedarstellungen zeigt sich Milos Fähigkeit, die Essenz eines Tieres nicht durch Detailtreue, sondern durch Bewegungsintensität und Formdichte spürbar zu machen. In dieser Pferde Figur gelingt ihm das auf beeindruckende Weise: Es ist kein realistisches Tier, das er hier zeigt, sondern ein gefühltes – ein Urbild von Energie, Freiheit und Geschwindigkeit.
Ein Hengst zwischen Tradition und Avantgarde
Diese Skulptur entstand in einer renommierten Bronzegießerei nahe Valencia, mit der Milo seit vielen Jahren exklusiv zusammenarbeitet. Gefertigt wurde sie im klassischen Wachsausschmelzverfahren, das trotz seiner Jahrhunderte alten Geschichte die beste Technik ist, um plastische Feinheiten und strukturelle Klarheit miteinander zu verbinden. Milo hat sich bei dieser Pferde Skulptur ganz bewusst gegen naturalistische Darstellung entschieden. Stattdessen arbeitete er mit vereinfachten Volumen, offenen Körperformen und einem abstrakten Rhythmus. Der Rumpf ist fast kreisförmig, das Maul aufgerissen, die Beine scheinen mehr zu schweben als zu galoppieren. Der gesamte Körper ist eine Verdichtung von Energie. In dieser Reduktion auf Bewegung zeigt sich ein tiefes Verständnis für das Wesen des Pferdes – nicht als Reittier oder Nutztier, sondern als uraltes, mythologisches Symbol für Entfesselung und Kraft.
Die poetische Kraft der Pferde
Pferde begleiten die Menschheitsgeschichte seit Jahrtausenden. Sie waren Träger von Botschaften, Mittler zwischen Welten, Zeichen von Adel, Wildheit und Geschwindigkeit. In der Kunstgeschichte spielen sie eine zentrale Rolle – von den Höhlenmalereien in Lascaux über Leonardo da Vincis Pferdeskizzen bis zu den expressiven Skulpturen von Marino Marini. Milo reiht sich mit seiner Arbeit bewusst in diese Tradition ein, bringt aber eine radikal zeitgenössische Note ein. Seine Pferde sind nicht gezähmt, nicht gebändigt, nicht erklärt. Sie sind pure Form. Sie sind der Moment vor dem Sprung, die Pause zwischen zwei Hufen. Die vorliegende Pferde Deko trägt in sich all das, was das Pferd symbolisiert – ohne es direkt zu zeigen. Sie ist ein Kunstwerk, das Raum schafft für Assoziation, Bewegung und Bedeutung.
Bronze mit Haltung
Diese Pferde Figur eignet sich für moderne Interieurs ebenso wie für klassische Räume. Sie zieht nicht Aufmerksamkeit durch Detailfülle, sondern durch Ausdrucksstärke auf sich. Auf einem Sideboard, in einem Bücherregal, auf einem Podest – überall dort, wo Kunst zu Denken anregen soll, ist dieses Werk zu Hause. Es passt nicht nur zu Reitbegeisterten, sondern zu Menschen, die Bewegung als Prinzip ihres Denkens und Lebens verstehen. Die abstrahierte Form ermöglicht unterschiedliche Lesarten: Man sieht ein Pferd, aber man fühlt mehr – Kraft, Aufbruch, Spannung.
Ein bewegtes Denkmal für Bewegung selbst
Mit dieser Bronzeskulptur ist Milo ein Meisterstück gelungen. Der dynamische Hengst ist mehr als ein Tiermotiv – er ist ein Sinnbild. Für Kraft, Freiheit, Kunst. Für die Fähigkeit des Menschen, durch Form das Unfassbare sichtbar zu machen. Ein Werk für Sammler, für Ästheten, für alle, die im Stillstand die Bewegung erkennen können. Ein galoppierender Gedanke, gegossen in Bronze.
Höhe: 25 cm
Breite: 7 cm
Tiefe: 19 cm
Gewicht: 2,4 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.