Produktbeschreibung
"Moderne Bronzefigur - Tanzpaar Abstract Dancer - signiert Milo"
Gewicht | 5 kg |
Zwei Körper, eine Bewegung - Moderne Bronzefigur – "Tanzpaar Abstract Dancer" - Signiert Milo
Die moderne Bronzefigur "Tanzpaar Abstract Dancer" zeigt zwei tanzende Gestalten, die in stilisierter, fast schwereloser Form zu einem harmonischen Ensemble verschmelzen. Ihre Körper sind langgezogen, abstrahiert, beinahe ätherisch. Ohne Gesicht, ohne Details – und dennoch voller Leben, Ausdruck und Rhythmus. Ihre Arme strecken sich weit in den Raum, bilden eine weiche, geschlossene Kurve, die durch ihre Geste einen symbolischen Kreis der Verbundenheit erschafft. Was diese Skulptur so besonders macht, ist ihre Leichtigkeit. Sie ruht auf einem runden Sockel aus dunklem Marmor, scheint aber gleichzeitig jede Schwere zu überwinden. Die beiden Figuren stehen sich nicht nur gegenüber – sie tanzen umeinander, aufeinander zu, miteinander.
Ein Tanz eingefroren in Bronze
Die Bewegung der Körper ist eingefangen in einem Moment vollkommener Harmonie. Die Skulptur strahlt eine Energie aus, die weder aufdringlich noch statisch wirkt. Sie ist in sich geschlossen, aber offen für Interpretation. Die Figuren sind auf das Wesentliche reduziert: Keine Kleidung, keine Mimik, keine realistische Anatomie – nur die Geste bleibt. Diese Reduktion verleiht dem Werk eine universelle Sprache. Die Bronzeoberfläche schimmert in tiefem Braun mit zartem Glanz, ihre glatte Patina betont die fließenden Übergänge zwischen Rumpf und Gliedmaßen. Das Licht gleitet über die Konturen, als würde es die Bewegungen nachzeichnen. Es entsteht ein Eindruck von Eleganz, Ruhe und Anmut – eine Art „visuelle Musik“, die sich im Raum ausbreitet.
Milo – ein Bildhauer der leisen Emotionen
Miguel Fernando Lopez, geboren 1955 in Lissabon, Portugal, ist ein Künstler, der es versteht, aus der Stille heraus Kraft zu schöpfen. Seit den frühen 1980er Jahren signiert er seine Werke mit dem Namen Milo – eine künstlerische Identität, unter der er zu internationalem Ansehen gelangte. Sein Weg begann an der Escola Superior de Belas Artes in seiner Heimatstadt, wo er zunächst eine klassische Ausbildung in Malerei und Bildhauerei erhielt. Doch früh schon zog es ihn zur Dreidimensionalität, zur Form, zur Bewegung im Raum. Reisen nach Italien, insbesondere nach Florenz und Carrara, prägten seinen Zugang zur Skulptur. Milo entwickelt seine Werke aus der Beobachtung des Lebens heraus – mit einem besonderen Blick für Tiere, menschliche Gesten und archetypische Szenen. In der Abstraktion sucht er nicht das Entfernte, sondern das Allgemeingültige. Er lebt und arbeitet heute an der katalanischen Mittelmeerküste, umgeben von Natur, Meer, Licht – all das spiegelt sich in seiner Kunst wider.
Die Entstehung eines getanzten Gleichgewichts
Die Bronzeskulptur "Tanzpaar Abstract Dancer" wurde in einem kleinen Gussatelier nahe Barcelona gefertigt. Milo arbeitet dort seit vielen Jahren mit einer erfahrenen Werkstatt zusammen, die sich auf den traditionellen Wachsausschmelzprozess spezialisiert hat. Dieses Verfahren erlaubt eine äußerst präzise Umsetzung der ursprünglichen Modellierung, die Milo in Ton oder Wachs vornimmt. Jede Linie, jede Rundung, jede Vertiefung ist durchdacht. Die Bronze wird anschließend in Handarbeit patiniert und auf einem exakt gearbeiteten Marmorsockel montiert.
Tanz als Sprache des Unsichtbaren
Der Tanz war schon immer mehr als Bewegung. Er ist ein Spiegel des Lebens – von Freude, Schmerz, Begegnung, Abschied. In dieser Skulptur wird der Tanz zur Metapher für Verbindung. Die Figuren sind in sich autonom, aber nur gemeinsam vollkommen. Ihre Haltung, ihr Schwung, ihre Berührung erzeugen einen Raum zwischen ihnen, der nicht leer, sondern gefüllt ist mit Energie. Milo gelingt es, dieses Unsichtbare sichtbar zu machen. Die Figuren tanzen nicht nur – sie begegnen sich. Der Zwischenraum wird zum Mittelpunkt. Diese skulpturale Interpretation des Tanzes erinnert nicht an klassische Ballettdarstellungen, sondern an moderne Tanzformen, an Ausdruckstanz, an Improvisation. Es ist kein Tanz auf der Bühne, sondern ein Tanz im Innern.
Ein Werk für Räume, die Geschichten erzählen
Diese Bronze eignet sich ideal für Räume, in denen Bewegung, Inspiration und Harmonie gefragt sind. Sie wirkt im privaten Interieur ebenso wie im öffentlichen Kontext, auf Schreibtischen, in Galerien, in modernen Wohnräumen oder in meditativen Umgebungen. Sie strahlt Ruhe aus, aber keine Passivität. Sie ist dynamisch, aber nicht unruhig. Der Tanz der beiden Figuren spricht von menschlicher Nähe, von Rhythmus, von Lebensfreude – ohne ein einziges Detail zu benötigen. Ihre abstrahierte Form lädt dazu ein, sich selbst darin zu erkennen.
Milo – der Bildhauer zwischen Gefühl und Geometrie
Mit "Tanzpaar Abstract Dancer" zeigt Milo einmal mehr seine Fähigkeit, komplexe Emotionen in einfache Formen zu übersetzen. Seine Kunst ist nicht laut, nicht plakativ – sie spricht in sanften Bögen, in innerem Schwung, in ruhiger Entschlossenheit. Diese Skulptur steht exemplarisch für Milos Werk, das sich stets zwischen Figuration und Abstraktion bewegt. Er reduziert, um zu offenbaren. Was bleibt, ist Essenz – ein Moment, eine Bewegung, ein Gefühl. Und so wird aus Bronze ein Tanz. Aus Linie ein Dialog. Aus Kunst ein Innehalten.
Ein leises Meisterwerk mit großer Wirkung
Diese moderne Bronzefigur ist mehr als nur eine Darstellung eines Tanzes. Sie ist ein Kunstwerk über Begegnung, Balance und das Miteinander. Wer sie betrachtet, spürt, dass hier nicht nur zwei Körper dargestellt sind, sondern ein Moment des Einklangs. Ein Gleichgewicht, das nicht perfekt sein muss, um vollkommen zu sein. Eine Form, die nicht beschreibt, sondern berührt. Ein Tanz, der im Raum bleibt – und in der Erinnerung weiterwirkt.
Breite: 26 cm
Höhe: 51 cm
Tiefe: 17 cm
Gewicht: 4,5 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.