Produktbeschreibung
"Adler Skulptur aus Bronze - Adlerkopf auf Marmor - Milo"
Höhe | 17 cm |
Breite | 12 cm |
Tiefe | 10 cm |
Gewicht | 3,7 kg |
Stärke in Bronze – Der Adlerkopf als Skulptur - Signiert Milo
Diese eindrucksvolle Adler Skulptur zeigt nicht den gesamten Körper des Vogels, sondern konzentriert sich auf das, was ihn am meisten charakterisiert: den Kopf, den Blick, den Schnabel – jene Elemente, die seit Jahrtausenden als Symbol für Kraft, Weitblick und Freiheit stehen. Der Kopf des Adlers ist mit feinster Detailarbeit aus echter Bronze gearbeitet. Die Federn wirken plastisch, fast lebendig – jede ist einzeln modelliert, mit variierenden Strukturen und Tiefen. Besonders eindrucksvoll ist der Kontrast zwischen der dunkel patinierten Oberfläche des Federkleids und dem glänzend polierten Schnabel aus goldfarbenem Bronze. Der Blick des Tieres ist durchdringend, wachsam, fast erschreckend echt – als wäre der Adler im Begriff, in den Himmel zu steigen. Diese Adler Figur ruht auf einem schlichten, polierten Sockel aus tiefschwarzem Marmor, der dem Kopf Ruhe, Gewicht und eine erhabene Präsenz verleiht. Es ist ein Werk, das Respekt verlangt, nicht durch Größe, sondern durch Präzision und Ausdruckskraft.
Ein Künstler mit Gespür für tierische Würde
Miguel Fernando Lopez, geboren 1955 in Lissabon, Portugal, ist ein Künstler, der mit außergewöhnlichem Gespür für Lebewesen, insbesondere für Tiere, arbeitet. Unter seinem Künstlernamen Milo bekannt, begann seine künstlerische Laufbahn früh – zunächst mit Zeichnung und Malerei, später mit Bildhauerei, die er an der Escola Superior de Belas-Artes in Lissabon studierte. In den 1980er-Jahren verbrachte er prägende Jahre in Italien und Spanien, wo er sich zunehmend auf figürliche Bronzeskulpturen spezialisierte. Milo ist ein Künstler, der Tiere nicht romantisiert, sondern ihnen künstlerisch begegnet. In seinen Skulpturen – ob Geparde, Pferde oder Vögel – liegt keine Effekthascherei, sondern Würde. Seine Tierfiguren aus Bronze sind Ausdruck einer tiefen inneren Haltung: Natur ist nicht bloß Motiv, sondern Spiegel des Menschlichen. Der Adlerkopf, den Milo hier gestaltet hat, ist mehr als Tierdarstellung. Er ist ein Denkbild – über Schärfe, Erhabenheit, Entscheidung.
Ein Werk mit Ausdruck, entstanden in stiller Handarbeit
Die Skulptur entstand in einer traditionsreichen Bronzegießerei nahe Valencia, mit der Milo seit Jahrzehnten eng zusammenarbeitet. Im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren wurde das Werk in echter Bronze gegossen, wobei das Hauptaugenmerk auf der herausragenden Modellierung des Gefieders und der anatomischen Genauigkeit des Kopfes lag. Der Schnabel wurde nach dem Guss mehrfach poliert und patiniert, sodass er einen goldenen Glanz entfaltet, der in starkem Kontrast zur matten Oberfläche der Federn steht. Dieser Kontrast ist nicht bloß visuell reizvoll – er symbolisiert auch das Spannungsverhältnis zwischen schneidender Kraft und schützender Hülle. Die Skulptur ist auf einem massiven, glatt geschliffenen Marmorsockel montiert, der der gesamten Komposition nicht nur Stabilität, sondern auch eine moderne Eleganz verleiht. Diese Adler Figur Garten oder Interieurkunstobjekt verbindet Naturbeobachtung mit künstlerischer Reflexion – kraftvoll, präzise und formvollendet.
Der Adler als archetypisches Zeichen
Kaum ein anderes Tier ist so stark mit Begriffen wie Erhabenheit, Überlegenheit und Klarheit verbunden wie der Adler. Er galt in der Antike als Bote des Zeus, später als Herrschaftssymbol römischer Legionen, als Emblem von Nationen und Macht – und doch ist er nie bloß politisches Tier gewesen. Seine Essenz liegt im Blick. Im Flug. In der Einsamkeit. Milo greift diesen Symbolgehalt auf, reduziert ihn aber auf das Wesentliche – den Kopf. So wird aus dem Adler kein dekoratives Objekt, sondern ein Fragment, das mehr erzählt als ein Ganzes. Die Adler Figur zeigt keinen Flug, keine Beute, keine Szene. Sie zeigt nur Präsenz. Die Ruhe vor dem Stoß, die Klarheit vor der Tat. In dieser Reduktion liegt Stärke. Milo zwingt den Betrachter, sich mit dem Wesentlichen zu beschäftigen: mit Konzentration, mit Entscheidung, mit Ausrichtung. Der Adlerkopf wird so zu einem Sinnbild für geistige Schärfe – für Überblick in der Tiefe.
Ein Objekt für Räume mit Aussage
Diese Adler Skulptur ist kein beiläufiges Accessoire. Sie ist ein Statement. Ideal geeignet für Arbeitsräume, Foyers, Bibliotheken oder moderne Interieurs, in denen Klarheit und Ausdruck erwünscht sind. Die Skulptur spricht für sich, ohne Worte. Sie ist imposant, ohne aufdringlich zu sein. Ob als Geschenk für Menschen in Führungspositionen, für Naturverbundene oder als Teil einer Sammlung figürlicher Tierkunst – sie erfüllt Räume mit stiller Kraft. Auch im Außenbereich, als Adler Figur, entfaltet sie eine beeindruckende Wirkung: Sie erinnert an das Wesen der Tiere, an die Wildheit hinter der Ordnung, an die Energie hinter der Ruhe.
Ein stilles Monument in Bronze
Mit diesem Adlerkopf hat Milo ein Werk geschaffen, das nicht schreit, sondern sieht. Eine Skulptur, die nicht dominiert, sondern durchdringt. Eine Bronze, die das Tier nicht nur zeigt, sondern versteht – und uns auffordert, es ebenso zu tun. Ein Kunstwerk, das bleibt. Scharf. Erhaben. Unverrückbar.
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.