Produktbeschreibung
"Tier Skulptur - Gepard - hochwertige Bronze Figur - sign. Milo"
Gewicht | 2,3 kg |
Im Rausch der Geschwindigkeit – Tierbronzeskulptur – „Gepard“ - Signiert Milo
Diese eindrucksvolle Bronzeplastik eines rennenden Geparden verkörpert eine Hommage an die pure Dynamik und elegante Kraft der Natur. Der Künstler Milo, formte mit dieser Skulptur nicht nur ein realistisches Abbild des schnellsten Landsäugetiers der Erde, sondern zugleich ein tief empfundenes Sinnbild für Anmut, Energie und Entschlossenheit. Die Bronze selbst, in hochwertiger Qualität gegossen und von erfahrenen Kunsthandwerkern in aufwendiger Handarbeit patiniert, besticht durch eine lebendige, warmbraune Oberfläche mit fein geädertem Muster, das an das natürliche Fellmuster des Geparden erinnert, ohne sich in naturalistischer Detailverliebtheit zu verlieren. Vielmehr verdichtet sich die Darstellung in einer kraftvoll stilisierten Formsprache, die die Essenz des Moments einfängt: jenen flüchtigen Augenblick, in dem der Körper des Tieres in völliger Spannung über dem Boden zu schweben scheint.
Künstler mit tiefer Verbindung zur Tierwelt
Miguel Fernando Lopez wurde im Jahr 1955 in Portugal geboren. Schon früh entwickelte er eine tiefe Faszination für Tierdarstellungen in der Bildhauerei – nicht als bloße Abbildung, sondern als Ausdruck innerer Naturkräfte. Nach seinem Studium der Bildenden Kunst wandte er sich der Bronzebildhauerei zu, wo er schnell eine eigene Handschrift entwickelte: dynamisch, kraftvoll, reduziert auf das Wesentliche. In seinen Tierskulpturen spiegelt sich nicht nur seine technische Meisterschaft, sondern auch sein sensibles Gespür für den Ausdruck des Moments, für die Stille in der Bewegung, für die Seele im Tier. Werke von Milo wurden international ausgestellt, insbesondere in Galerien Frankreichs, Portugals, Spaniens und Italiens, und finden sich heute in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen. Die Signatur Milo, meist dezent in den Sockel oder die Basis integriert, ist ein stilles Gütesiegel seines künstlerischen Schaffens.
Entstanden aus Leidenschaft und Präzision
Die hier gezeigte Bronzeskulptur wurde in einer renommierten Kunstgießerei in Spanien gefertigt, mit der Milo seit Jahrzehnten eng zusammenarbeitet. Die Ausführung erfolgte im traditionellen Wachsausschmelzverfahren, einer aufwendigen Technik, die seit der Antike zur Herstellung feinster Bronzeskulpturen verwendet wird. Jedes Detail – von der geschwungenen Wirbelsäule bis hin zur gespannten Beinmuskulatur – wurde mit größter Präzision modelliert. Besonders hervorzuheben ist die plastische Spannung, die durch die Komposition erzeugt wird: Der Gepard ist in voller Bewegung, aber der Moment ist eingefroren – ein Paradoxon aus Geschwindigkeit und Stillstand, das den Betrachter in seinen Bann zieht. Die Skulptur ist fest mit einem schweren, polierten Steinsockel verbunden, der die Figur stabilisiert und ihre elegante Silhouette zur Geltung bringt.
Der Gepard – Eleganz in höchster Geschwindigkeit
Als Symboltier für Tempo und Grazie übt der „Gepard“, seit jeher eine starke Faszination auf den Menschen aus. Mit seiner unvergleichlichen Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in wenigen Sekunden ist er das schnellste Landtier der Welt. Doch der Gepard ist mehr als nur ein Rennläufer: Seine schlanke Anatomie, der lange, flexible Rücken, der tief angesetzte Brustkorb und der peitschende Schweif machen ihn zu einem Meisterwerk der Natur. In vielen Kulturen wurde er als königliches Tier verehrt – etwa in der ägyptischen Antike als Begleiter von Pharaonen oder im mittelalterlichen Persien als Jagdbegleiter von Herrschern. Milo gelingt es mit dieser Figur, nicht nur die äußere Gestalt des Tieres festzuhalten, sondern auch seinen inneren Charakter: die unermüdliche Wachsamkeit, das leise Raubtierhafte, die fast meditative Konzentration vor dem Sprung.
Kunst mit Ausdruck und Signatur
Milo ist deutlich in der unteren Fläche der Bronze eingraviert. Diese Signatur ist nicht nur ein künstlerischer Akt, sondern auch ein Statement: Sie steht für eine bildhauerische Tradition, die in der modernen Tierplastik neue Maßstäbe setzt. Der Ausdruck des Geparden ist dabei nicht auf bloßen Realismus reduziert, sondern transportiert eine stilisierte Wahrheit – die Vorstellung von Geschwindigkeit, Kraft und Freiheit, verdichtet in einem Moment vollendeter Spannung. Die Linienführung des Körpers, der muskulöse Hals, die gestreckten Gliedmaßen – alles verläuft in einer rhythmischen, harmonischen Bewegung, die beinahe musikalisch wirkt. Diese Skulptur ist kein Standbild, sie ist eine Komposition aus Raum, Zeit und Energie.
Ein Sammlerstück von bleibendem Wert
Diese Bronze ist weit mehr als ein dekoratives Objekt – sie ist ein Zeugnis handwerklicher Vollkommenheit, künstlerischer Tiefe und thematischer Relevanz. Als Werk eines anerkannten Bildhauers wie Miguel Fernando Lopez trägt sie nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch kulturelle Bedeutung. Sie eignet sich gleichermaßen als Mittelpunkt einer stilvollen Rauminszenierung wie auch als Teil einer anspruchsvollen Kunstsammlung. In ihr verschmelzen Naturbeobachtung, emotionale Tiefe und formale Klarheit zu einem Gesamtkunstwerk, das mit jeder Betrachtung neue Facetten offenbart. Wer sie besitzt, hält nicht nur ein Abbild der Wildnis in Händen, sondern ein Stück zeitloser Bildhauerkunst.
Höhe: 20 cm
Breite: 31 cm
Tiefe: 8 cm
Gewicht: 2,3 kg
100 % Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.