Ein Frühling zum Sparen! 10% auf alles - Verwende den Code: FRÜHLING
Gib den Code FRÜHLING im Warenkorb ein.
Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung

Seltene - Kubismus Bronze Skulptur von Jacques Lipchitz signiert

RL-069
799,00 € *

inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zahlung Vorkasse
Zahlung Amazon
Zahlung Visa
Zahlung Mastercard
Zahlung Sofort Überweisung
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Nachname
Seltene Kubismus -Bronzeskulptur – Ein Meisterwerk von Jacques Lipchitz Diese seltene... mehr

Produktbeschreibung

"Seltene - Kubismus Bronze Skulptur von Jacques Lipchitz signiert"

Gewicht 9 kg

Seltene Kubismus-Bronzeskulptur – Ein Meisterwerk von Jacques Lipchitz

Diese seltene Kubismus-Bronzeskulptur ist eine Hommage an einen der größten Bildhauer des 20. Jahrhunderts und eine seltene Gelegenheit, ein Werk zu erwerben, das die Essenz der kubistischen Skulptur in ihrer reinsten Form einfängt. Sie richtet sich an Sammler und Kunstkenner, die die avantgardistische Ästhetik schätzen und ein ikonisches Stück der modernen Kunst in ihrer Sammlung wissen möchten.

Jacques Lipchitz hat mit seinen Werken die Kunstwelt nachhaltig geprägt, und diese Bronzeskulptur ist ein kraftvolles Zeugnis seines visionären Schaffens. Sie verkörpert nicht nur die stilistische Radikalität des Kubismus, sondern auch die zeitlose Schönheit der abstrakten Formensprache, die seine Kunst unvergänglich macht.

Die Revolution der Form – Jacques Lipchitz und seine künstlerische Vision

Jacques Lipchitz, geboren am 22. August 1891 in Druskininkai (damals Teil des Russischen Reiches, heute Litauen), zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der kubistischen Bewegung. Sein Werk steht für eine radikale Abkehr von der klassischen Skulptur und markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Beeinflusst von Pablo Picasso und Georges Braque, übertrug Lipchitz die Prinzipien des Kubismus auf die dreidimensionale Kunst und erschuf Werke, die Formen und Volumen in einer nie dagewesenen Art und Weise neu interpretierten.

Diese seltene Kubismus-Bronzeskulptur ist ein herausragendes Beispiel für seine Fähigkeit, traditionelle künstlerische Ansätze zu dekonstruieren und in eine abstrakte, dynamische Sprache zu überführen. Die kantigen, ineinandergreifenden Formen erzeugen eine vibrierende Spannung zwischen Raum und Material und veranschaulichen Lipchitz’ revolutionäre Vorstellung von Bewegung in der Skulptur.

Von der figürlichen Kunst zur kubistischen Abstraktion

Lipchitz begann seine Ausbildung an der École des Beaux-Arts und der Académie Julian in Paris, wo er sich zunächst mit der klassischen Bildhauerei auseinandersetzte. Doch schon bald wandte er sich der Avantgarde zu und wurde zu einem der führenden Vertreter des kubistischen Stils in der Skulptur. Anders als viele seiner Zeitgenossen verließ er die rein figürliche Darstellung und erforschte stattdessen das Wechselspiel von Masse und Raum.

In dieser Bronzeskulptur wird diese kubistische Herangehensweise besonders deutlich. Der Körper wird nicht mehr als geschlossene Einheit dargestellt, sondern in geometrische, segmentierte Elemente aufgelöst, die sich gegenseitig durchdringen und dennoch eine harmonische Gesamtkomposition ergeben. Die skulpturale Sprache Lipchitz’ ist geprägt von einer rhythmischen Anordnung der Flächen, die sich in einer dynamischen Bewegung zusammenfügen.

Das Spiel mit Raum und Material – Die plastische Vision des Kubismus

Die plastische Umsetzung des Kubismus in der Bildhauerei stellte eine enorme Herausforderung dar, die Lipchitz meisterhaft bewältigte. Während der Maler in der Fläche arbeiten konnte, musste der Bildhauer die komplexen Raumverhältnisse realisieren. Diese Bronzeskulptur ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine Innovationskraft: Durch die Überlagerung von Ebenen und das geschickte Spiel mit Licht und Schatten entsteht ein dreidimensionales Gebilde, das sich je nach Perspektive in seiner Wahrnehmung verändert.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Lipchitz die klassische Balance einer Skulptur aufbricht und stattdessen eine neue Form von Dynamik schafft. Die Struktur erscheint auf den ersten Blick fragmentiert, doch gerade in dieser scheinbaren Auflösung liegt eine innere Logik und Ordnung, die das Werk zu einem faszinierenden Beispiel kubistischer Bildhauerkunst macht.

Eine Skulptur von zeitloser Modernität

Lipchitz’ Werk ist nicht nur ein Meisterstück kubistischer Skulptur, sondern auch ein Symbol für die Innovationskraft der Moderne. Diese Bronzeskulptur verkörpert das Streben nach einer neuen ästhetischen Ausdrucksform, die das Kunstverständnis revolutionierte und bis heute nachwirkt.

Das Kunstwerk besticht durch seine skulpturale Kraft, seine geometrische Raffinesse und die außergewöhnliche handwerkliche Qualität der Bronze. Die Patina unterstreicht die Tiefe der Form und verleiht dem Werk eine zusätzliche Dimension. Auf einem Marmorsockel ruhend, wird die Komposition noch stärker betont, sodass das Spiel aus Licht und Schatten die Details der kubistischen Struktur eindrucksvoll hervorhebt.

Breite: 31,5 cm
Höhe: 26 cm
Tiefe: 20 cm
Gewicht: 9 kg
100% Bronze

Detailgetreuer Abguss

Weiterführende Links zu "Seltene - Kubismus Bronze Skulptur von Jacques Lipchitz signiert"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Seltene - Kubismus Bronze Skulptur von Jacques Lipchitz signiert"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unsere Vorteile

 

Keine Versandkosten

Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei

 

14 Tage Widerrufsrecht

Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen

 

+49 (0) 351 205 6447 Hotline

Persönliche Beratung u. Bestellung, Mo-Fr. 10-17 Uhr

 

Alle sicheren Zahlungsarten

Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.