Produktbeschreibung
"Bronze Skulptur - Jeanne d'Arc - franz. Kämpferin - M. Mecie signiert"
Gewicht | 7,5 kg |
Jeanne d’Arc – Die Kämpferin Frankreichs in einer meisterhaften - Skulptur von M. Mecie
Diese beeindruckende Bronzeskulptur „Jeanne d’Arc“, signiert von M. Mecie, ist eine meisterhafte Darstellung einer der faszinierendsten und legendärsten Frauenfiguren der Geschichte. Jeanne d’Arc, die französische Nationalheldin, verkörpert bis heute Mut, Glauben und Unbeugsamkeit – Eigenschaften, die der Künstler mit außergewöhnlicher Präzision und Ausdruckskraft in dieser Statue eingefangen hat.
Ihr aufrechter, aber zugleich in stiller Andacht versunkener Körper zeigt die Verbindung zwischen spiritueller Hingabe und kriegerischer Entschlossenheit. Gekleidet in eine kunstvoll gearbeitete Rüstung, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet wurde, steht sie mit erhobenen Händen, als würde sie in tiefem Gebet verweilen. Ihr Schwert ruht vor ihr, während ihr Helm zu ihren Füßen liegt – ein kraftvolles Bild für eine Frau, die ihre Waffe erst niederlegt, nachdem sie für ihre Überzeugungen gekämpft hat.
M. Mecie – Ein Künstler mit Sinn für historische Größe
Über den Künstler M. Mecie ist wenig bekannt, doch seine Werke lassen auf eine tiefe Verbundenheit mit historischer und spiritueller Kunst schließen. Besonders seine Darstellungen berühmter Persönlichkeiten zeichnen sich durch eine feinsinnige Balance zwischen Realismus und idealisierter Darstellung aus.
Die Verbindung zwischen Neoklassizismus, Art Déco und realistischer Skulptur ist in Mecies Werken deutlich zu erkennen. Inspiriert von großen französischen Bildhauern wie Emmanuel Frémiet, Paul Dubois und Antonin Mercié, gelingt es ihm, die stolze Haltung und den erhabenen Ausdruck von Jeanne d’Arc mit einer einzigartigen künstlerischen Handschrift zum Leben zu erwecken.
Die historische Jeanne d’Arc – Eine Heldin für die Ewigkeit
Jeanne d’Arc wurde 1412 im Dorf Domrémy in Frankreich geboren. In einer Zeit, in der Frankreich im Hundertjährigen Krieg gegen England um seine Existenz kämpfte, behauptete das junge Bauernmädchen, Visionen von Gott erhalten zu haben. Diese himmlischen Botschaften forderten sie auf, Frankreich zu retten und König Karl VII. zum Sieg zu führen.
Mit nur 17 Jahren stellte sie sich mutig an die Spitze des französischen Heeres und errang entscheidende Siege – insbesondere bei der Belagerung von Orléans (1429). Doch ihr Schicksal nahm eine tragische Wendung: 1430 wurde sie gefangen genommen, der Ketzerei angeklagt und am 30. Mai 1431 in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Ihr Vermächtnis jedoch blieb bestehen. Sie wurde später rehabilitiert und 1920 von der katholischen Kirche heiliggesprochen. Heute gilt sie als Schutzpatronin Frankreichs und als eine der größten Ikonen der europäischen Geschichte.
Kunstvolle Gestaltung und meisterhafte Details
Diese Skulptur beeindruckt durch ihre außergewöhnliche Detailgenauigkeit und handwerkliche Präzision.
Die Rüstung der Jeanne d’Arc wurde mit großer Sorgfalt modelliert – von den aufwendig gestalteten Platten ihres Brustpanzers bis hin zu den filigranen Kettenhemd-Elementen, die aus feinst gearbeiteten Strukturen bestehen. Die Haltung der Figur strahlt sowohl Demut als auch innere Stärke aus: Sie steht aufrecht, die Hände in einer nach oben geöffneten Geste des Gebets, als würde sie sich auf ihren göttlichen Auftrag vorbereiten.
Besonders eindrucksvoll ist das Gesicht der Jeanne d’Arc, das sowohl jugendliche Reinheit als auch Entschlossenheit ausstrahlt. Ihre geschlossenen Augen und ihr erhobenes Kinn deuten auf ihre innere Verbindung zu ihrem Glauben hin – eine Frau, die von göttlichem Licht und unerschütterlicher Überzeugung erfüllt ist.
Zu ihren Füßen liegt ihr Helm, ein Symbol für den abgeschlossenen Kampf, und das Schwert, das mit der Spitze nach unten zeigt – eine Geste des Sieges, aber auch der Ruhe nach der Schlacht.
Edler Marmorsockel als Fundament der Ewigkeit
Die Statue ruht auf einem schweren, schwarz polierten Marmorsockel, der nicht nur Stabilität verleiht, sondern auch das Kunstwerk optisch hervorhebt. Der dunkle Stein bildet einen eleganten Kontrast zur warmen Patina der Bronze, wodurch die Figur besonders edel zur Geltung kommt.
Marmorsockel wurden seit Jahrhunderten für hochwertige Skulpturen verwendet, da sie eine zeitlose Eleganz verleihen und das Kunstwerk gleichzeitig vor äußeren Einflüssen schützen.
Das Wachsausschmelzverfahren – Höchste handwerkliche Qualität
Diese Statue wurde im traditionellen Wachsausschmelzverfahren gegossen, einer Technik, die bereits in der Antike zur Herstellung feinster Bronzeplastiken verwendet wurde.
Diese Methode ermöglicht es, selbst kleinste Details präzise darzustellen – von den feinen Zügen des Gesichts bis hin zur realistischen Struktur der Metallrüstung. Die Bronze-Patina wurde sorgfältig von Hand aufgetragen, um der Figur eine antike Anmutung zu verleihen und die Tiefenstruktur der Skulptur besonders hervorzuheben.
Jeanne d’Arc in der Kunstgeschichte
Jeanne d’Arc wurde in unzähligen Gemälden, Skulpturen und literarischen Werken verewigt. Bildhauer wie Frémiet, Dubois und Mercié schufen berühmte Statuen, die ihre heroische Geschichte in Kunst umsetzten.
Diese Skulptur steht in der Tradition der großen französischen Kunstwerke, die Jeanne d’Arc als Symbol der Stärke, Reinheit und göttlichen Bestimmung verehren.
Ein exquisites Sammlerstück für Liebhaber historischer Skulpturen
Diese außergewöhnliche Bronzestatue von Jeanne d’Arc ist nicht nur ein Kunstwerk – sie ist eine Hommage an eine der einflussreichsten Frauenfiguren der Weltgeschichte.
Ob als Mittelpunkt einer historischen Kunstsammlung, als symbolträchtiges Dekorationsstück oder als exklusives Geschenk, diese Statue verleiht jedem Raum eine tiefe Bedeutung und zeitlose Eleganz.
Breite: 18 cm
Höhe: 52 cm
Tiefe: 13 cm
Gewicht : 7,5 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.