Produktbeschreibung
"Art Deco Bronzefigur - G. Schmidt Cassel - Schlangentänzerin"
Gewicht | 5 kg |
Art-Déco-Bronzefigur – „Schlangentänzerin“ - Skulptur von Gustav Schmidt-Cassel
Die „Schlangentänzerin“ von Gustav Schmidt-Cassel ist ein außergewöhnliches Kunstwerk der Art-Déco-Zeit, das mit seiner stilisierten Eleganz, der verführerischen Pose und dem exotischen Thema fasziniert. Die kunstvolle Bronzefigur fängt den Moment einer hypnotischen Tanzdarbietung ein, in der die Tänzerin in perfekter Harmonie mit einer sich windenden Schlange steht.
Schmidt-Cassel war bekannt für seine Fähigkeit, Bewegung und Sinnlichkeit in Bronze zu gießen. Diese Skulptur vereint technische Brillanz mit einer fesselnden Ästhetik und spiegelt die künstlerische Blütezeit der 1920er- und 1930er-Jahre wider – eine Ära, in der die Sehnsucht nach Exotik, Eleganz und Glamour in der Kunst eine zentrale Rolle spielte.
Gustav Schmidt-Cassel – Der Künstler hinter dem Werk
Gustav Schmidt-Cassel wurde 1867 in Kassel geboren und war ein renommierter deutscher Bildhauer und Medailleur des frühen 20. Jahrhunderts. Er spezialisierte sich auf Bronzeskulpturen, die oft den Art Déco-Stil und figürliche Darstellungen aufgriffen. Seine Werke wurden für ihre außergewöhnliche Detailgenauigkeit und ihre harmonischen Kompositionen geschätzt.
Schmidt-Cassel arbeitete sowohl in Deutschland als auch in Paris, wo er sich von der avantgardistischen Kunstszene inspirieren ließ. Die Pariser Künstlerwelt, geprägt von Mode, Tanz und der Faszination für fremde Kulturen, hatte einen starken Einfluss auf seine Werke. Besonders seine Tänzerinnen-Skulpturen, die oft in dynamischen Posen eingefangen wurden, zeigen sein meisterhaftes Verständnis für Bewegung und Ausdruck.
Die Entstehung der Skulptur – Eine Hommage an den Tanz der 1920er-Jahre
Diese Skulptur entstand in den späten 1920er- oder frühen 1930er-Jahren, als der Art Déco seine Hochphase erreichte. Diese Zeit war geprägt von luxuriösen Materialien, geometrischen Formen und einer stilisierten Darstellung von Eleganz und Bewegung. Der Tanz war ein zentrales Motiv des Art Déco, insbesondere exotische und expressive Tänze, die in den großen Theatern und Cabarets von Paris und Berlin dargeboten wurden.
Die „Schlangentänzerin“ ist eine Hommage an die faszinierenden Darbietungen von Tänzerinnen wie Mata Hari oder Loïe Fuller, die mit dramatischen Bewegungen, opulenten Kostümen und geheimnisvoller Ausstrahlung die Zuschauer in ihren Bann zogen. Die Verbindung von Tanz und Schlange symbolisierte oft die Verführung, das Unbekannte und das Geheimnisvolle.
Die Komposition – Anmut und Dynamik in perfektem Einklang
Die Skulptur zeigt eine Tänzerin in einer anmutigen, fast schwebenden Pose. Ihr Körper ist in eleganter Bewegung, während sie eine Schlange mit äußerster Geschicklichkeit in ihrer Hand hält. Ihre Beine sind leicht angewinkelt, als ob sie in einem langsamen, hypnotischen Rhythmus tanzt.
Ihr Kopf ist leicht zur Seite geneigt, ihr Gesichtsausdruck strahlt Ruhe und Selbstbewusstsein aus – als sei sie die absolute Herrscherin über die Schlange und die Bühne. Ihre Arme sind weit ausgebreitet, und die Schlange schlängelt sich geschmeidig um ihre Hand, was den Eindruck von absoluter Kontrolle und einer fast magischen Verbindung zwischen Tänzerin und Tier vermittelt.
Besonders hervorzuheben ist das kunstvoll gestaltete Gewand, das sich eng um ihren Körper schmiegt. Feine Gravuren und Ornamente auf der Oberfläche des Stoffes verleihen der Skulptur eine außergewöhnliche Detailtiefe. Das Kostüm erinnert an die aufwendig verzierten Bühnenoutfits der Art-Déco-Zeit, die oft orientalische oder ägyptische Einflüsse aufgriffen.
Material und meisterhafte Verarbeitung
Die Skulptur wurde in feiner Bronze gefertigt und im Wachsausschmelzverfahren gegossen, was eine außergewöhnliche Präzision in der Darstellung ermöglicht.
Die Oberfläche ist mit einer feinen Patina versehen, die den Kontrast zwischen Haut, Gewand und Schlange kunstvoll betont. Die dunkleren Nuancen der Patina verleihen der Figur Tiefe und lassen die filigranen Details noch plastischer wirken.
Der Sockel aus poliertem Marmor bildet eine elegante Basis für die Skulptur und verstärkt den luxuriösen Charakter des Werkes. Der glänzende Stein reflektiert das Licht und hebt die Tänzerin noch stärker hervor, während er gleichzeitig für Stabilität sorgt.
Symbolik und tiefere Bedeutung
Die „Schlangentänzerin“ trägt eine tiefgründige symbolische Bedeutung, die über die bloße Darstellung einer Tänzerin hinausgeht.
Die Schlange als Symbol der Weisheit und Verführung – In vielen Kulturen steht die Schlange für Transformation, Macht und das Geheimnisvolle. Die Tänzerin kontrolliert dieses Wesen, was ihre Stärke und ihren Charme unterstreicht.
Der Tanz als Ausdruck von Freiheit und Kontrolle – Während die Skulptur pure Leichtigkeit vermittelt, steckt hinter jedem Schritt eine präzise Technik und Disziplin – eine Parallele zu Kunst, Leben und der Balance zwischen Emotion und Rationalität.
Exotik als Faszination des Art Déco – In den 1920er-Jahren begeisterten sich Künstler für ferne Länder und orientalische Einflüsse, die in vielen Werken dieser Epoche sichtbar wurden. Die Tänzerin erinnert an die Inszenierungen des französischen Theaters oder an ägyptische Rituale, die damals als Inspirationsquelle dienten.
Ein Kunstwerk für Sammler und Liebhaber des Art Déco
Diese Skulptur ist ein unverkennbares Meisterwerk des Art Déco und spricht Kunstsammler, Liebhaber von Tanz und Fans der 1920er- und 1930er-Jahre gleichermaßen an. Ihre elegante Erscheinung, ihre detailreiche Ausführung und ihre tiefgehende Symbolik machen sie zu einem Highlight in jeder Sammlung.
Ob als zentrales Element einer stilvollen Einrichtung, als Blickfang in einer Galerie oder als wertvolles Sammlerstück – diese Bronzefigur vereint künstlerische Perfektion mit der Leidenschaft für Bewegung und Ausdruck.
Breite: 23 cm
Höhe: 54 cm
Tiefe: 17 cm
Gewicht: 5,9 kg
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.