Produktbeschreibung
"Jugendstil Bronze Statue - The Prince Impérial with His Dog Néro - sign"
Gewicht | 3,8 kg |
Jugendstil-Bronzeskulptur – „The Prince Impérial with His Dog Néro“ - Signiert Jean-Baptiste Carpeaux
Die meisterhafte Bronzeskulptur „The Prince Impérial with His Dog Néro“ ist eines der bewegendsten Werke des französischen Bildhauers Jean-Baptiste Carpeaux. Sie zeigt den kaiserlichen Prinzen Louis Napoléon Bonaparte, Sohn von Napoleon III., in einer innigen und zugleich repräsentativen Darstellung mit seinem treuen Hund Néro. Diese Skulptur verbindet intime Zuneigung mit imperialer Würde und fängt die vergängliche Unschuld der Kindheit in einem Moment zeitloser Schönheit ein.
Jean-Baptiste Carpeaux gelingt es in dieser Arbeit, ein Bild der Kindheit zu formen, das über das rein Porträtartige hinausgeht. Es ist nicht nur die Darstellung eines kaiserlichen Erben, sondern eine emotionale Erzählung über Schutz, Freundschaft und die flüchtige Natur der Jugend.
Jean-Baptiste Carpeaux – Ein Bildhauer zwischen Klassik und Bewegung
Jean-Baptiste Carpeaux wurde am 11. Mai 1827 in Valenciennes geboren und gehört zu den bedeutendsten französischen Bildhauern des 19. Jahrhunderts. Als Meisterschüler der École des Beaux-Arts entwickelte er eine unverkennbare künstlerische Handschrift, die sich durch eine außergewöhnliche Lebendigkeit auszeichnete. Während viele seiner Zeitgenossen an der klassischen Strenge festhielten, war Carpeaux bestrebt, Bewegung, Emotion und dramatische Spannung in die Bildhauerei zu bringen.
Nach seinem Gewinn des begehrten Prix de Rome reiste er nach Italien, wo ihn die Werke Michelangelos und Berninis tief beeinflussten. Er entwickelte eine Vorliebe für dynamische Formen, expressive Gesichtsausdrücke und fein gearbeitete Details. Diese Leidenschaft für Bewegung ist auch in „The Prince Impérial with His Dog Néro“ zu spüren – das Werk wirkt nicht statisch, sondern wie eine Momentaufnahme voller Leben.
Carpeaux war nicht nur Hofbildhauer Napoleons III., sondern auch ein Künstler, der den Geist seiner Epoche einfangen konnte. Seine Skulpturen sind geprägt von feiner Beobachtungsgabe, meisterhafter Technik und einem tiefen Gespür für die menschliche Natur.
Die Entstehungsgeschichte – Eine kaiserliche Hommage an den Prinzen
Diese Skulptur entstand 1865 auf persönlichen Wunsch von Napoleon III. und seiner Frau Eugénie. Sie sollte ihren einzigen Sohn, Louis Napoléon, als einen jungen Prinzen zeigen, der sowohl königliche Würde als auch kindliche Unschuld verkörpert. Carpeaux entschied sich für eine besonders einfühlsame Darstellung: kein strenger offizieller Posenakt, sondern eine innige Szene zwischen einem Kind und seinem treuen Begleiter.
Die Arbeit wurde bald nach ihrer Fertigstellung zu einem der bekanntesten Werke Carpeaux’ und fand schnell Einzug in private und öffentliche Sammlungen. Die intime Verbindung zwischen Prinz und Hund berührte das Publikum und machte das Werk zu einem Symbol für Loyalität, Schutz und die emotionale Tiefe des Mensch-Tier-Verhältnisses.
Tragischerweise sollte die Skulptur später eine besonders melancholische Bedeutung erhalten. Louis Napoléon wurde 1879 im Exil in Südafrika während des Zulu-Krieges getötet, was seiner Figur eine zusätzliche Dimension von Unschuld und Vergänglichkeit verlieh.
Die Formensprache – Eine meisterhafte Balance zwischen Realismus und Poesie
Carpeaux’ außergewöhnliches Talent zeigt sich in der detailreichen Modellierung der Skulptur. Der junge Prinz ist mit einer Sorgfalt modelliert, die seine sanften Gesichtszüge, seine eleganten Hände und die spielerische Neigung seines Körpers perfekt zur Geltung bringt.
Die Kleidung des Jungen ist in feinster Textur gearbeitet, von den weichen Falten seiner Jacke bis zu den akkurat gestalteten Schuhen. Sein Hund Néro wurde mit einer ebenso beeindruckenden Hingabe gestaltet – das fein strukturierte Fell, die aufmerksamen Augen und die subtile Körpersprache des Tieres verleihen ihm eine fast greifbare Lebendigkeit.
Besonders auffällig ist Carpeaux’ Fähigkeit, Bewegung zu suggerieren. Die Neigung des Kopfes, die entspannte Haltung des Jungen und das sanfte Drängen des Hundes nach Aufmerksamkeit – all das trägt dazu bei, dass die Szene nicht statisch wirkt, sondern wie eingefangen in einem flüchtigen, lebendigen Moment.
Symbolik – Loyalität, Unschuld und die Vergänglichkeit der Kindheit
Diese Skulptur trägt eine tiefe symbolische Bedeutung. Der Hund als treuer Gefährte steht für Schutz, Loyalität und Hingabe – Tugenden, die besonders in der Erziehung königlicher Erben von zentraler Bedeutung waren. Gleichzeitig strahlt die Szene eine gewisse Melancholie aus, da sie den Übergang von Kindheit zu Pflichtbewusstsein, von Unschuld zu Verantwortung symbolisiert.
Der Prinz ist nicht einfach nur ein spielendes Kind, sondern auch ein zukünftiger Herrscher – eine Balance zwischen persönlichem Glück und öffentlicher Erwartung. Die Art, wie Carpeaux diesen Kontrast einfängt, macht die Skulptur besonders tiefgründig.
Das Material – Bronze als Medium für die Ewigkeit
Die Skulptur wurde in feiner Bronze gegossen, einem Material, das sowohl Beständigkeit als auch Eleganz vereint. Die Patina verleiht der Skulptur Tiefe und lässt sie im Licht besonders lebendig wirken.
Die Oberflächenbearbeitung zeigt Carpeaux’ meisterhafte Technik – von der glatten Haut des Jungen bis zur leicht rauen Struktur des Fells. Jede Nuance wurde mit höchster Präzision gearbeitet, um ein Kunstwerk zu schaffen, das sowohl in seiner Detailtreue als auch in seiner Ausdruckskraft überzeugt.
Ein Meisterwerk für Kunstsammler und Liebhaber historischer Skulpturen
Diese Bronzeskulptur ist ein unvergleichliches Sammlerstück für Liebhaber klassischer Bildhauerkunst. Sie eignet sich als repräsentatives Kunstwerk für eine anspruchsvolle Sammlung, als symbolträchtiges Dekorationsobjekt oder als historisch bedeutsames Erbstück.
Breite: 14 cm
Höhe: 35 cm
Tiefe: 14 cm
Gewicht: 3,8 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.