Produktbeschreibung
"Bronze Figur auf Marmor - Der Tennisspieler - Tennis Pokal"
Gewicht | 2,3 kg |
Im Rhythmus des Spiels – Der Tennisspieler in Bronze - Signiert Milo
Diese beeindruckende Bronzeskulptur zeigt einen Tennisspieler in einer dynamischen Bewegung, eingefangen in jenem Bruchteil einer Sekunde, in dem sich Körper und Geist voll auf den bevorstehenden Schlag konzentrieren. Die Figur steht mit gebeugten Knien, angespanntem Oberkörper und erhobenem Schläger auf einem soliden, dunkel gemaserten Marmorsockel – bereit, den Ball mit Kraft und Präzision zurück ins gegnerische Feld zu befördern. Was diese Bronze Tennis Skulptur so besonders macht, ist nicht nur die technische Perfektion ihrer Ausführung, sondern vor allem ihre Ausdrucksstärke: Sie strahlt jene Mischung aus innerer Ruhe, Spannung und Zielstrebigkeit aus, die im Tennissport über Sieg und Niederlage entscheidet. Als Tennis Pokal, Tennis Figur oder exklusives Sammlerstück überzeugt dieses Werk durch seine handwerkliche Finesse und seine stilvolle Präsenz.
Ein Künstler mit Gefühl für Bewegung und Charakter
Miguel Fernando Lopez, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Milo, wurde 1955 in Lissabon geboren. Früh entwickelte er eine besondere Sensibilität für Formen, Bewegungen und Körperhaltungen. Nach dem Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule von Lissabon verfeinerte er seine Technik an Akademien in Florenz und Barcelona. Milo gehört zu jenen zeitgenössischen Künstlern, die es verstehen, die figürliche Darstellung mit moderner Abstraktion zu verbinden, ohne dabei den Ausdruck zu verlieren. In seinen Skulpturen lebt die Geste weiter – sei es in der grazilen Haltung eines Tieres, in der Körperlichkeit eines Tänzers oder in der Konzentration eines Sportlers. Besonders in seinen Darstellungen sportlicher Disziplinen zeigt sich Milos Fähigkeit, das Unsichtbare im Sichtbaren zu zeigen: Spannung, Disziplin, Entschlossenheit.
Entstehung in traditioneller Bronzegusskunst
Die Skulptur „Der Tennisspieler“ wurde in einer traditionsreichen Kunstgießerei nahe Valencia gefertigt. Milo arbeitet seit Jahren mit ausgewählten Werkstätten zusammen, die sich auf den klassischen Wachsausschmelzprozess spezialisiert haben. Diese Technik ermöglicht nicht nur höchste Präzision bei der Modellierung, sondern verleiht der Bronze eine lebendige, fein nuancierte Oberfläche. Die leicht seidenmatte Patina betont die Muskelspannung, die Falten der Sportkleidung und die feinen Linien des Gesichts. Der Marmorsockel bildet mit seiner natürlichen Maserung und dem polierten Glanz einen ruhigen, festen Gegenpol zur Bewegung der Figur. Ob als hochwertige Tennis Trophäe, als künstlerischer Bronze Tennis Pokal oder als Blickfang in einer Sportlounge – diese Skulptur überzeugt durch Substanz und Stil.
Tennis – ein Spiel zwischen Technik und Geist
Der Tennissport ist eine faszinierende Verbindung aus Athletik, Präzision, Taktik und mentaler Stärke. Seit dem späten 19. Jahrhundert entwickelte sich Tennis zu einer der elegantesten und gleichzeitig anspruchsvollsten Sportarten weltweit. Jeder Schlag erfordert nicht nur physische Kontrolle, sondern auch geistige Klarheit und strategisches Denken. Genau diese Balance fängt Milo in seiner Tennis Figur ein. Der Spieler ist nicht in Bewegung begriffen – er ist Bewegung. Sein Blick ist fokussiert, seine Haltung zugleich kraftvoll und kontrolliert. Diese Darstellung vermeidet jede Übertreibung und nähert sich dem Wesen des Spiels mit Respekt und künstlerischer Sensibilität. Das Werk spricht nicht nur Sportler an, sondern auch Kunstliebhaber, die in der Körpersprache das eigentliche Narrativ einer Skulptur erkennen.
Sportlichkeit in skulpturaler Vollendung
Die Proportionen dieser Bronzefigur sind ebenso präzise wie ausdrucksstark. Die leicht vorgebeugte Haltung, das zur Seite geneigte Bein, der nach oben gezogene Ellbogen – all das ergibt eine Komposition, die sowohl Dynamik als auch Ruhe vermittelt. Milo verzichtet auf dramatische Zuspitzung und bleibt stattdessen bei der Essenz: ein Sportler, der sich in völliger Konzentration dem Moment hingibt. Die Figur ist nicht idealisiert, sondern ehrlich – und genau darin liegt ihre Kraft. Sie zeigt den Tennisspieler nicht im Triumph, sondern im Davor: im Moment des Entscheidens, des inneren Sammelns. So wird aus einem sportlichen Augenblick eine universelle Aussage über Disziplin, Willen und Balance.
Signatur als Garant künstlerischer Qualität
Am unteren Bereich der Bronze ist deutlich die Signatur Milo zu erkennen – ein schlichtes, aber bedeutungsvolles Zeichen. Es steht nicht nur für die Autorschaft des Werkes, sondern auch für Milos konsequenten Anspruch an Ästhetik, Tiefe und handwerkliche Qualität. Jede Skulptur, die diesen Namen trägt, ist das Ergebnis intensiver Auseinandersetzung mit Form, Haltung und Ausdruck. Milo versteht seine Arbeit nicht als Serienproduktion, sondern als individuelle Gestaltung – als ein Weiterdenken in Bronze. Diese Figur ist ein Beweis dafür, dass auch ein sportliches Thema zu wahrer Bildhauerkunst reifen kann.
Ein Kunstwerk mit Haltung – für Sieger, Sammler und Liebhaber des Spiels
Ob als Tennis Pokal für ein Turnier, als edle Tennis Trophäe für einen verdienten Sieg oder als künstlerisches Objekt im privaten Raum – diese Bronzefigur ist mehr als eine Auszeichnung. Sie ist eine stille Hommage an das Spiel selbst, an die Disziplin, an die Schönheit der Bewegung. Miguel Fernando Lopez hat hier nicht nur einen Tennisspieler geschaffen, sondern ein Sinnbild für Fokus, Eleganz und innere Haltung. Wer dieses Werk betrachtet, sieht nicht nur eine Figur – er spürt die Energie, die in ihr ruht. Ein bleibendes Kunstwerk für all jene, die Tennis nicht nur spielen, sondern leben.
Breite: 8 cm
Höhe: 23,5 cm
Tiefe: 7 cm
Gewicht: 2,3 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.