Produktbeschreibung
"Moderne Kunst Statue - Bronze Akt Skulptur - signiert Milo"
Höhe | 55 cm |
Breite | 8 cm |
Tiefe | 8 cm |
Gewicht | 2,7 kg |
Verkörperte Leichtigkeit – Moderne Skulptur - "Bronze Akt" - Signiert Milo
Diese hoch aufragende Bronzeskulptur einer weiblichen Figur, geschaffen von dem portugiesischen Künstler Milo – ist ein poetisches Meisterwerk moderner Bildhauerkunst. Die Figur erhebt sich mit anmutig gestreckten Armen in einem gestischen Schwung, der den Eindruck eines tanzenden Moments oder einer spirituellen Entfaltung vermittelt. Ihre Körperlinien verlaufen in eleganter Kontinuität, frei von scharfen Kanten oder realistischen Details, sodass sie nicht nur eine Frau darstellt, sondern das Prinzip der Weiblichkeit an sich: erhoben, fließend, harmonisch. Die Bronze fängt nicht einen konkreten Moment ein, sondern eine Idee – eine abstrakte Bewegung, ein Gefühl der inneren Freiheit, eine Sehnsucht nach Licht, Raum und Erhebung.
Ein Künstler zwischen Form und Ausdruck
Miguel Fernando Lopez wurde 1955 in Lissabon geboren. Seine künstlerische Laufbahn begann früh, geprägt von den Einflüssen des südlichen Lichts, der Weite des Atlantiks und der Tradition iberischer Formkunst. Nach seinem Studium der Bildhauerei in Lissabon und weiteren Stationen in Barcelona und Paris wandte sich Milo besonders der figürlichen Abstraktion zu. Er entwickelte einen eigenen Stil, der auf organischer Linienführung und stilistischer Reduktion beruht – eine Formensprache, die nicht das Detail zelebriert, sondern das Wesentliche destilliert. Milo versteht den menschlichen Körper nicht als anatomisches Objekt, sondern als Träger innerer Bewegung. Besonders in seinen weiblichen Figuren manifestiert sich diese Haltung in einer einzigartigen Symbiose aus Eleganz, Sinnlichkeit und ästhetischer Klarheit. Seine Werke sind weltweit gefragt und in renommierten Galerien ebenso vertreten wie in privaten Sammlungen.
Entstehung in europäischer Guss-Tradition
Diese Skulptur entstand in einer traditionsreichen Gießerei nahe Valencia, Spanien, mit der Milo regelmäßig zusammenarbeitet. Das Werk wurde im klassischen Wachsausschmelzverfahren gefertigt, das höchste Präzision und handwerkliche Sorgfalt erfordert. Jeder Guss dieser Art ist ein Einzelstück mit individuellem Charakter, da Patina, Oberfläche und minimale Formabweichungen jede Skulptur zu einem unverwechselbaren Kunstobjekt machen. Die warmgoldene bis kupferbraune Oberfläche wurde in mehreren Schichten aufgetragen und anschließend von Hand poliert. Die glatte Bronzehaut unterstreicht das abstrakte Erscheinungsbild der Figur, deren Körper weder Gesichtszüge noch anatomische Details aufweist – und gerade dadurch eine universelle Wirkung entfaltet.
Zwischen Tanz und Transzendenz
Die Haltung der Figur lässt sich nicht eindeutig festlegen – ist es ein Augenblick des Tanzes, eine Bewegung aus der Stille, ein stilles Gebet, ein Streben nach oben? Die langen Beine ruhen fest auf dem schlichten Sockel, während der Oberkörper in einer fließenden Drehung emporsteigt. Der geschlossene, über dem Kopf gehaltene Armkreis wirkt wie eine schützende Aura, in deren Zentrum eine kleine Kugel ruht – ein Symbol für innere Welt, für Vollendung, für konzentrierte Energie. Diese Kugel kann vieles bedeuten: einen Sonnenball, ein Herz, ein Gedankenfragment oder schlicht das Zentrum des Selbst. Milo lässt diese Interpretation bewusst offen und lädt den Betrachter ein, seine eigene Bedeutung darin zu finden. So wird die Skulptur nicht zum starren Objekt, sondern zum Dialogpartner.
Modern Art als Ausdruck innerer Schönheit
Diese Bronze ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Kunst auf sinnliche Weise existenzielle Themen berühren kann. Obwohl sie sich jeder naturalistischen Darstellung verweigert, spricht sie den Betrachter unmittelbar an. Die weibliche Figur ist hier nicht Objekt der Betrachtung, sondern Subjekt des Ausdrucks. Ihre Aufrichtung, die geschwungenen Linien, der reduzierte Torso – all das wirkt wie ein visuelles Gedicht über das Menschsein. Milo gelingt es, in einem scheinbar minimalistischen Akt eine emotionale Tiefe zu erzeugen, die an Werke von Henry Moore oder Constantin Brâncuși erinnert, dabei jedoch seine eigene südlich-europäische Handschrift bewahrt. Seine Kunst wurzelt nicht nur in Formgefühl, sondern auch in einem tiefen Verständnis für Balance und Symbolik.
Signatur als künstlerisches Siegel
Am unteren Rand der Figur findet sich die charakteristische Signatur Milo, dezent in das Material eingraviert. Sie ist nicht nur ein Nachweis für die Herkunft der Skulptur, sondern auch ein Zeichen für deren Authentizität. Jedes Werk, das diesen Namen trägt, wurde nach höchsten künstlerischen Maßstäben geschaffen und durchläuft eine qualitätsgesicherte Fertigung vom Entwurf bis zum letzten Schliff. Milo betrachtet seine Signatur nicht als bloße Namensnennung, sondern als Bekenntnis zu handwerklicher Ethik, zu Ästhetik und zu künstlerischer Verantwortung.
Ein zeitloses Kunstobjekt für die Ewigkeit
Diese Bronzefigur ist mehr als ein dekorativer Blickfang – sie ist ein stilles Statement für Stil, Geist und Körperkultur. In ihr verbinden sich Moderne und Klassik, Abstraktion und Gefühl, Leichtigkeit und Erdung. Ob in einem privaten Wohnraum, einer Galerie oder in einem öffentlichen Foyer – sie zieht mit ihrer stillen Präsenz die Aufmerksamkeit auf sich, ohne sich aufzudrängen. Wer sich auf ihre Formensprache einlässt, wird mit einem Kunstwerk belohnt, das nicht nur den Raum verschönert, sondern auch das Denken inspiriert. Ein bleibendes Werk, das von der stillen Größe moderner Bildhauerkunst erzählt.
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.