Ein Frühling zum Sparen! 10% auf alles - Verwende den Code: FRÜHLING
Gib den Code FRÜHLING im Warenkorb ein.
Persönliche Beratung/ Bestellung +49 (0) 351 205 6447 - Mo-Fr. 10-17 Uhr
  • Keine Versandkosten
  • 48H Lieferservice
  • Weltweite Lieferung

Bronzeskulptur - Der Rächer - Ernst Barlach - 1914

RL-189
2.999,00 € *

inkl. 19 % MwSt, kostenloser Versand

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zahlung Vorkasse
Zahlung Amazon
Zahlung Visa
Zahlung Mastercard
Zahlung Sofort Überweisung
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Paypal
Zahlung Nachname
„Der Rächer“ - Bronzestatue von Ernst Barlach – Die Verkörperung von Protest und innerer Kraft... mehr

Produktbeschreibung

"Bronzeskulptur - Der Rächer - Ernst Barlach - 1914"

Höhe 37 cm
Breite 57 cm
Tiefe 20 cm
Gewicht 15 kg

„Der Rächer“ - Bronzestatue von Ernst Barlach – Die Verkörperung von Protest und innerer Kraft

Die Skulptur „Der Rächer“, erschaffen im Jahr 1914, ist eines der beeindruckendsten Werke des expressionistischen Künstlers Ernst Barlach. Dieses Kunstwerk, das auf 20 Exemplare limitiert ist, wird in der Kunstwelt als eine markante Verkörperung von Protest, innerer Stärke und moralischer Gerechtigkeit angesehen. Mit seinen charakteristischen Linien und Formen verleiht Barlach der Figur eine tiefgründige Symbolik, die den Betrachter unmittelbar in ihren Bann zieht.

Der Schöpfer – Ernst Barlach und sein Leben

Ernst Barlach wurde am 2. Januar 1870 in Wedel bei Hamburg geboren und verstarb am 24. Oktober 1938 in Rostock. Sein künstlerisches Schaffen wurde stark von seiner eigenen Lebenserfahrung, den politischen Umwälzungen seiner Zeit und seinem tiefen Interesse für die menschliche Seele geprägt. Bekannt für seine expressionistischen Holz- und Bronzeplastiken, setzte Barlach in seinem Werk oft auf klare Formen und starke Ausdruckskraft, um seine Botschaften auf den Punkt zu bringen.

Das Ernst Barlach Museum in Güstrow

Das Ernst Barlach Museum in Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, bewahrt und präsentiert das beeindruckende Lebenswerk des Künstlers. Inmitten der historischen Altstadt beherbergt das Museum zahlreiche seiner Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafiken. Besonders beeindruckend sind die großen Holz- und Bronzeskulpturen, die Barlachs tiefe Auseinandersetzung mit existenziellen und gesellschaftlichen Fragen zeigen. Besucher können hier den künstlerischen Weg Barlachs nachverfolgen und seine Entwicklung von den frühen naturalistischen Werken bis hin zu seinen expressionistischen Meisterwerken erleben.

Die Entstehung von „Der Rächer“

Im Jahr 1914, vor dem Hintergrund der aufziehenden Spannungen des Ersten Weltkriegs, schuf Barlach diese Skulptur als einen emotionalen Ausdruck der aufgewühlten gesellschaftlichen und persönlichen Empfindungen jener Zeit. Die Figur des „Rächers“ verkörpert nicht nur die physische Kraft und Entschlossenheit eines Kriegers, sondern auch den moralischen Konflikt und die innere Zerreißprobe eines Menschen, der für seine Überzeugungen eintritt. Die Skulptur entstand in Barlachs Atelier in Güstrow, wo er viele seiner bedeutenden Werke schuf.

Die Komposition und Symbolik der Figur

„Der Rächer“ zeigt eine Figur in energischer Bewegung, mit einem erhobenen Schwert, das kraftvoll nach vorne gerichtet ist. Die dynamische Haltung und die fließenden Linien des Umhangs vermitteln das Gefühl von Vorwärtsdrang und Entschlossenheit. Gleichzeitig liegt in der Körperhaltung eine Andeutung von innerem Zweifel und emotionaler Last, die den Betrachter an die moralischen Fragen erinnert, die mit Vergeltung und Gerechtigkeit verbunden sind.

Das Gesicht der Figur ist nicht nur eine Darstellung von Zorn oder Entschlossenheit, sondern offenbart eine tiefere Reflexion über den menschlichen Zustand. Barlach gelingt es, in der Figur einen Ausdruck zu schaffen, der sowohl universell als auch zeitlos ist. Der Rächer ist nicht nur ein Individuum, sondern eine Verkörperung menschlicher Kämpfe und Ideale.

Material und handwerkliche Meisterschaft

Die Skulptur besteht aus Bronze und zeigt die unverwechselbaren Spuren der Hand des Künstlers. Jede Linie, jede Textur der Figur erzählt von der sorgfältigen handwerklichen Arbeit, die in ihre Entstehung geflossen ist. Die warmen Töne der Patina unterstreichen die Tiefe und Vitalität der Figur, während die Oberfläche sowohl den dramatischen Charakter der Komposition als auch die künstlerische Präzision Barlachs hervorhebt.

Barlachs Vermächtnis und „Der Rächer“

„Der Rächer“ ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein Zeugnis von Barlachs Fähigkeit, komplexe Emotionen und Gedanken in Form zu bringen. Es ist ein Werk, das den Betrachter herausfordert, über Themen wie Verantwortung, Gerechtigkeit und die menschliche Natur nachzudenken. Als Teil seines umfangreichen Schaffens trägt diese Figur zu Barlachs Ruf als einer der bedeutendsten expressionistischen Künstler des 20. Jahrhunderts bei.

Ein Stück zeitloser Kunstgeschichte

Die limitierte Auflage von 20 Exemplaren macht „Der Rächer“ zu einem seltenen und begehrten Sammlerstück. Jedes Exemplar trägt die Signatur Ernst Barlachs und steht als Symbol für die außergewöhnliche Kunstfertigkeit und visionäre Kraft des Künstlers. Ob in einem Museum oder in einer privaten Sammlung – dieses Werk bleibt ein faszinierendes Beispiel für die emotionale und künstlerische Tiefe, die Ernst Barlach in seinen Skulpturen zum Ausdruck brachte.

„Der Rächer“ ist weit mehr als eine Bronzefigur. Es ist ein Werk, das die menschliche Erfahrung in ihrer ganzen Tiefe einfängt. Es erzählt von Konflikten, Überzeugungen und der unaufhaltsamen Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit. Als Schöpfung eines der bedeutendsten Künstler des deutschen Expressionismus ist diese Figur ein wahrer Schatz der Kunstgeschichte und eine Inspirationsquelle für Generationen.

Detailgetreuer Abguss

Weiterführende Links zu "Bronzeskulptur - Der Rächer - Ernst Barlach - 1914"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bronzeskulptur - Der Rächer - Ernst Barlach - 1914"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Unsere Vorteile

 

Keine Versandkosten

Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei

 

14 Tage Widerrufsrecht

Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen

 

+49 (0) 351 205 6447 Hotline

Persönliche Beratung u. Bestellung, Mo-Fr. 10-17 Uhr

 

Alle sicheren Zahlungsarten

Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.