Produktbeschreibung
"Lustige chinesische Bronze Kröte - signiert von Milo - Frosch Skulptur"
Gewicht | 2,7 kg |
Ein Antlitz voller Heiterkeit - „Lustige chinesische Bronze Kröte“ – Humorvolle Bronzefigur - Signiert Milo
Mit dieser charmanten Bronzefigur präsentiert der renommierte Bildhauer Milo, eine augenzwinkernde Hommage an die chinesische Riesenkröte. Die Figur zeigt das Tier in ruhiger, fast majestätischer Haltung, mit geschlossenen Lidern, hochgezogenen Mundwinkeln und prall gefülltem Leib – als sei es im Begriff, sein lautes, kehliges Quaken anzustimmen oder nach einem opulenten Mahl in seliger Selbstzufriedenheit zu verharren. In dieser Darstellung liegt ein stiller Witz, ein liebevoller Blick auf ein Wesen, das im kulturellen Bewusstsein häufig verkannt wird. Diese Bronze ist nicht nur eine Tierplastik – sie ist eine Aussage über Gelassenheit, Glück und das kleine Augenzwinkern des Lebens.
Von Bronze geformt, auf Marmor geruht
Die Figur ist aus hochwertiger Bronze im traditionellen Wachsausschmelzverfahren gefertigt. Milo spielt gekonnt mit der Materialität des Metalls – der Rücken der Kröte ist reich strukturiert mit buckliger Haut und schuppigen Formen, während Bauch und Gesicht glatt modelliert wurden. Diese Kontraste schaffen nicht nur haptische Spannung, sondern betonen auch den narrativen Gehalt der Skulptur: Sie ist ein Spiel mit Gegensätzen – grob und fein, ernst und heiter, schwer und leicht. Die Patinierung ist ein Spiel aus satten Grüntönen mit bronzebraunen Akzenten, die die plastische Tiefe betonen.
Ein Künstler mit Blick für das Unscheinbare
Miguel Fernando Lopez wurde 1955 in Lissabon, Portugal geboren. Schon früh zeigte sich seine Begabung für das dreidimensionale Gestalten, seine Faszination für das Verhältnis von Figur und Raum. Nach seinem Studium an der Escola Superior de Belas Artes in Lissabon entschied sich Lopez für den Künstlernamen Milo – eine Signatur, die heute auf zahlreichen internationalen Kunstmessen als Qualitätssiegel für handwerklich vollendete Bronzeplastik gilt. In seinen Werken vereint er klassische Gießtechnik mit moderner Formensprache, stilistischer Reduktion und oft einem subtilen Humor. Tiere spielen in Milos Werk eine zentrale Rolle – nicht als realistische Abbildungen, sondern als Träger symbolischer, kultureller und emotionaler Bedeutungen. Milo lebt heute in Spanien, wo er in enger Kooperation mit einer traditionsreichen Kunstgießerei seine Ideen realisiert.
Ein Werk – geboren aus Kunst und Anekdote
Die „lustige chinesische Bronze Kröte“ wurde in Milos Atelier nahe Tarragona in einer kleinen Serie gefertigt. Inspiriert wurde die Figur von Darstellungen chinesischer Glückssymbole – insbesondere von der mythologischen Jin Chan, einer goldbringenden Kröte mit spiritueller Bedeutung. Milo jedoch wählte einen anderen Zugang. Er wollte die Figur nicht mystifizieren, sondern vermenschlichen. Sie wurde mit einem sympathischen Lächeln versehen, mit einer überzeichneten Körperfülle, mit geschlossenen Augen, die statt Wissensdrang Zufriedenheit ausstrahlen. In ihr vereint sich asiatischer Symbolismus mit europäischem Humor, handwerklicher Präzision mit emotionaler Wärme.
Chinesische Riesenkröten – zwischen Mythos und Wirklichkeit
In der asiatischen Kultur – insbesondere in China – gelten Kröten nicht nur als Tiere der Nacht, sondern als Symbole für Reichtum, Schutz und Wandel. Die sogenannte Drei-Bein-Kröte, oft auf einem Münzsockel sitzend, ist fester Bestandteil der Feng-Shui-Lehre und wird als Hüterin der finanziellen Glücksströme verehrt. Die reale chinesische Riesenkröte (Megophrys nasuta oder auch Bufo gargarizans) ist ein scheues, feuchtigkeitsliebendes Tier, das durch seine Tarnung, seine Massigkeit und seine nächtliche Lebensweise fasziniert. In ihrer Erdverbundenheit und archaischen Erscheinung wurde sie früh mit spirituellen Kräften assoziiert. Milo greift dieses Bild auf – aber mit einem Augenzwinkern: Seine Kröte ist kein finsteres Orakel, sondern ein lächelndes, fast cartoonhaftes Wesen, das durch seinen Ausdruck nicht Belehrung, sondern Freude vermittelt.
Humor in Bronze – ein stilles Kunstwerk mit Wirkung
Diese Skulptur ist ideal für Räume, die mehr als Dekoration suchen. Sie passt auf ein Sideboard, in ein Bücherregal, auf einen Empfangstresen oder sogar in den Garten – denn sie trägt jene seltene Qualität in sich, die man nur bei wahrer Kunst findet: Sie macht das Herz leicht. Sie erinnert an das Kindliche, das Sanfte, das Verspielte im Leben. Sie ist ein Plädoyer für weniger Ernst, für mehr Gelassenheit. Eine Figur, die nicht schreit, sondern schmunzelt – und dabei mehr sagt als viele laute Werke.
Milo – der Erzähler unter den Bildhauern
Mit der „lustigen chinesischen Kröte“ beweist Milo einmal mehr seine Fähigkeit, aus dem Alltäglichen das Außergewöhnliche zu formen. Seine Kunst geht nie in Oberflächlichkeit auf – auch wenn sie verspielt erscheint, ist sie stets durchdacht, meisterlich gefertigt und voller Subtext. Die Kröte steht am Ende nicht nur für Glück oder Humor – sie steht für ein Lebensgefühl: das des stillen Einverstandenseins mit dem Moment. Und genau das macht sie zu einem Kunstwerk, das bleibt.
Höhe: 15 cm
Breite: 20 cm
Tiefe: 15 cm
Gewicht: 2,7 kg
100 % Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.