Produktbeschreibung
"Hermes Bronze Statue - Giambologna auf Marmor- Griechische Legende"
Gewicht | 6,2 kg |
Hermes in Bronze – Giambologna auf Marmor - Griechische Legende - signiert
Diese meisterhafte Bronzeskulptur zeigt Hermes, den geflügelten Götterboten der griechischen Mythologie, in einer dynamischen Pose, die an die berühmte Darstellung von Giambologna (1529–1608) erinnert. Mit anmutiger Leichtigkeit scheint er durch die Lüfte zu schweben, während sein erhobener Finger gen Himmel weist – eine Geste der göttlichen Inspiration und des geistigen Aufstiegs.
Hermes, in der römischen Mythologie als Merkur bekannt, war der Schutzgott der Reisenden, Händler, Diebe und Boten. Als Götterbote und Vermittler zwischen den Welten verkörperte er Geschwindigkeit, Intelligenz und Diplomatie. Seine geflügelten Sandalen und der Helm verliehen ihm die Fähigkeit, zwischen Himmel, Erde und Unterwelt mühelos zu reisen.
Diese Bronzeskulptur bringt nicht nur die mythologische Tiefe dieses bedeutenden Gottes zum Ausdruck, sondern ist zugleich eine Hommage an die große Tradition der Renaissance-Bildhauerei, insbesondere an Giambolognas berühmte Hermes-Darstellung, die als eine der elegantesten Skulpturen der Kunstgeschichte gilt.
Giambologna – Der Meister der Bewegung in der Bildhauerkunst
Der italienische Bildhauer Jean de Boulogne, bekannt als Giambologna (1529–1608), war einer der größten Meister der Spätrenaissance. Geboren in Douai (heutiges Frankreich), ließ er sich in Florenz nieder, wo er als Hofbildhauer der Medici weltberühmt wurde. Seine Skulpturen zeichnen sich durch eine fließende, spiralartige Bewegung aus, die eine neue Dynamik in die europäische Bildhauerkunst brachte.
Giambolognas Werke, darunter seine Darstellungen von Hermes, Venus und dem Raub der Sabinerinnen, zählen zu den bedeutendsten Skulpturen der Renaissance. Sein Stil beeinflusste Generationen von Künstlern und revolutionierte die Darstellung des menschlichen Körpers in der Bildhauerei.
Diese Hermes-Bronze basiert auf seiner berühmten Darstellung des Gottes und überträgt das klassische Renaissance-Meisterwerk in eine beeindruckende Reproduktion mit feinster Detailgenauigkeit und kunstvoller Patina.
Die Komposition – Schwerelosigkeit und perfekte Balance
Diese Skulptur besticht durch eine meisterhafte Komposition. Hermes steht auf der Luftströmung, die aus dem Kopf des Windgottes Boreas entspringt – ein Symbol für Geschwindigkeit und Bewegung. Sein Körper ist elegant nach oben gestreckt, sein erhobener Finger deutet auf eine himmlische Bestimmung hin.
Seine geflügelten Sandalen und der fein gearbeitete Helm verleihen ihm eine fast übernatürliche Leichtigkeit. Die geschmeidige Muskulatur und die anatomische Perfektion des Körpers erinnern an die idealisierten Formen der griechischen Klassik, die Giambologna in seinen Werken aufgriff und weiterentwickelte.
Besonders eindrucksvoll ist die illusionäre Schwerelosigkeit der Skulptur: Hermes scheint über dem Marmorsockel zu schweben, als hätte er sich gerade in die Lüfte erhoben. Diese Balance zwischen Dynamik und Stabilität gehört zu den größten Errungenschaften der Bildhauerkunst und zeugt von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit, die in dieser Bronzefigur zum Ausdruck kommt.
Hermes – Der göttliche Reisende und Schutzherr der Intelligenz
Hermes war einer der vielseitigsten Götter des Olymp. Als Sohn des Zeus und der Nymphe Maia galt er als einer der listigsten und klügsten Götter, der mit seinem legendären Einfallsreichtum selbst die Götter überraschte.
Schutzgott der Händler und Reisenden – Hermes wurde besonders von Kaufleuten und Reisenden verehrt, die seine Hilfe für eine sichere und erfolgreiche Reise erbaten. Götterbote und Vermittler zwischen den Welten – Als einziger Gott konnte er sich ungehindert zwischen Olymp, Erde und Unterwelt bewegen. Diebesgott und Meister der List – Der Legende nach stahl er schon als Säugling die Rinder seines Bruders Apollon und erfand dabei die Lyra, um seinen Streich wieder gutzumachen. Symbol der Kommunikation und Weisheit – Seine Rolle als Übermittler göttlicher Botschaften machte ihn zum Patron der Diplomaten und Intellektuellen.
Diese Skulptur bringt all diese Aspekte zum Ausdruck und zeigt Hermes in einem Moment göttlicher Erhabenheit, bereit, seine Botschaft in die Welt zu tragen.
Materialien und handwerkliche Perfektion
Die Skulptur wurde aus hochwertiger Bronze gefertigt und im Wachsausschmelzverfahren gegossen, einem traditionellen Verfahren, das bereits in der Antike zur Fertigung edelster Kunstwerke verwendet wurde. Die feine Patina der Bronze unterstreicht die plastische Qualität der Figur und hebt die filigranen Details hervor. Die exquisite Modellierung der Muskeln, der Gesichtszüge und der Gewanddetails zeugt von höchster handwerklicher Präzision. Der massive Marmorsockel sorgt für Stabilität und Eleganz und bildet einen faszinierenden Kontrast zur anmutigen Bewegung der Skulptur. Die Kombination aus Bronze und Marmor verleiht der Skulptur eine klassische Ausstrahlung, die an antike Meisterwerke erinnert und zugleich von zeitloser Modernität ist.
Ein göttliches Kunstwerk für die Ewigkeit
Diese Hermes-Bronzeskulptur nach Giambologna ist weit mehr als nur eine dekorative Darstellung – sie ist ein Stück Kunstgeschichte, das die Schönheit, Dynamik und symbolische Kraft eines der faszinierendsten Götter der Antike einfängt. Mit ihrer edlen Ausführung, ihrer meisterhaften Komposition und ihrer tiefgründigen Mythologie ist sie ein zeitloses Meisterwerk, das sowohl in privaten Sammlungen als auch in repräsentativen Räumen eine herausragende Wirkung entfaltet. Ein wahres Juwel der Bildhauerkunst – göttlich in Form, erhaben in Bedeutung, unvergänglich in seiner Ausstrahlung.
Breite: 15 cm
Höhe: 71 cm
Tiefe: 20 cm
Gewicht: 6,2 kg
100% Bronze
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.