Ein Sinnbild von Fruchtbarkeit und Mythologie: - Fruchtbarkeitsgott Priapus - Eine limitierte... mehr
Produktbeschreibung
"Fruchtbarkeitsgott Priapus - Zweiteilige erotische Bronzefigur - signiert"
Gewicht | 1,7 kg |
Ein Sinnbild von Fruchtbarkeit und Mythologie: - Fruchtbarkeitsgott Priapus - Eine limitierte erotische Bronzeskulptur von M. Nick
Die zweigeteilte Bronzestatue „Fruchtbarkeitsgott Priapus“ ist ein außergewöhnliches Kunstwerk des renommierten Pariser Künstlers M. Nick. Diese Figur bringt die kraftvolle Symbolik der antiken Mythologie in die Gegenwart und interpretiert sie durch die unverkennbare Handschrift eines modernen Künstlers neu. Mit nur 20 Exemplaren gehört diese Skulptur zu den seltenen und begehrten Sammlerstücken, die zugleich künstlerische Raffinesse und historische Tiefe vereinen.
M. Nick – Ein moderner Meister der provokanten Kunst
M. Nick, geboren 1968 in Paris, Frankreich, gehört zu den führenden zeitgenössischen Künstlern, die Erotik, Mythologie und surrealistische Ästhetik miteinander verbinden. Geprägt von der lebendigen Pariser Kunstszene und inspiriert durch seine Studien der klassischen Antike, entwickelte Nick einen Stil, der durch provokative Darstellungen und tiefgründige Symbolik besticht. Seine Werke sind international bekannt und geschätzt, nicht nur wegen ihrer handwerklichen Perfektion, sondern auch für ihre Fähigkeit, Themen wie Sexualität, Macht und Identität in den Mittelpunkt zu rücken.
Eine Hommage an Priapus, den Gott der Fruchtbarkeit
Die Figur stellt Priapus dar, eine mythologische Gottheit, die in der antiken griechischen und römischen Kultur als Symbol für Fruchtbarkeit, Potenz und Wohlstand verehrt wurde. Priapus war bekannt für seinen überdimensionalen Phallus, der als Zeichen seiner Schaffenskraft und seiner Verbindung zur Natur interpretiert wurde. M. Nick greift diese Darstellung auf und verbindet sie mit einer modernen, spielerischen Interpretation, die gleichzeitig die klassische Formensprache respektiert.
Ein zweiteiliges Kunstwerk mit einzigartiger Symbolik
Die Skulptur besteht aus zwei Elementen: einer anthropomorphen Figur, die durch ihren übertriebenen Phallus das zentrale Symbol der Fruchtbarkeit repräsentiert, und einem separaten Kopf mit Kapuze, der möglicherweise Weisheit und Schutz symbolisiert. Diese Zweiteilung eröffnet dem Betrachter die Möglichkeit, das Werk auf mehreren Ebenen zu interpretieren – als spielerischen Ausdruck von Sinnlichkeit oder als tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Schöpfung und Männlichkeit.
Limitierte Auflage und exklusive Kunstfertigkeit
Mit einer limitierten Auflage von nur 20 Exemplaren ist dieses Kunstwerk ein absolutes Highlight für Sammler. Jede Figur wird von Hand aus hochwertiger Bronze gegossen und mit einer aufwendigen Patina versehen, die den antiken Charakter der Darstellung unterstreicht. Die feinen Details – von der Struktur der Haut bis hin zu den Falten des Umhangs – zeugen von M. Nicks unvergleichlicher handwerklicher Präzision.
Die Entstehungsgeschichte – Ein Werk mit Pariser Wurzeln
Diese Skulptur entstand in Nicks Atelier im Herzen von Paris. Die Stadt, bekannt für ihre lange Tradition als Zentrum der Kunst und Kultur, bot den perfekten Rahmen für die Schaffung eines Werkes, das Tradition und Moderne verbindet. Die Inspiration für Priapus stammt aus Nicks intensiven Studien antiker Kunstwerke, die er in Museen und archäologischen Stätten auf der ganzen Welt sammelte.
Ein Werk, das zum Nachdenken anregt
„Fruchtbarkeitsgott Priapus“ ist mehr als nur eine Skulptur – es ist ein Kunstwerk, das den Betrachter einlädt, über die Bedeutung von Mythologie und Sexualität nachzudenken. Es stellt eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart her und erinnert uns daran, wie tief verwurzelt diese Themen in der menschlichen Kultur sind.
Ein Kunstwerk für anspruchsvolle Sammler
Diese limitierte Skulptur ist ideal für Kunstsammler, die nach einem Werk suchen, das sowohl provokativ als auch bedeutungsvoll ist. Sie eignet sich perfekt als Blickfang in einer privaten Sammlung oder als zentrales Element in einer anspruchsvollen Galerieausstellung.
Ein Meisterwerk von M. Nick
Die Bronzestatue „Fruchtbarkeitsgott Priapus“ ist ein faszinierendes Beispiel für M. Nicks Fähigkeit, die Essenz antiker Mythologie in einem modernen Kontext neu zu interpretieren. Mit ihrer handwerklichen Perfektion, ihrer tiefgründigen Symbolik und ihrer begrenzten Verfügbarkeit ist diese Skulptur ein wahres Meisterwerk zeitgenössischer Kunst.
Die zweigeteilte Bronzestatue „Fruchtbarkeitsgott Priapus“ ist ein außergewöhnliches Kunstwerk des renommierten Pariser Künstlers M. Nick. Diese Figur bringt die kraftvolle Symbolik der antiken Mythologie in die Gegenwart und interpretiert sie durch die unverkennbare Handschrift eines modernen Künstlers neu. Mit nur 20 Exemplaren gehört diese Skulptur zu den seltenen und begehrten Sammlerstücken, die zugleich künstlerische Raffinesse und historische Tiefe vereinen.
M. Nick – Ein moderner Meister der provokanten Kunst
M. Nick, geboren 1968 in Paris, Frankreich, gehört zu den führenden zeitgenössischen Künstlern, die Erotik, Mythologie und surrealistische Ästhetik miteinander verbinden. Geprägt von der lebendigen Pariser Kunstszene und inspiriert durch seine Studien der klassischen Antike, entwickelte Nick einen Stil, der durch provokative Darstellungen und tiefgründige Symbolik besticht. Seine Werke sind international bekannt und geschätzt, nicht nur wegen ihrer handwerklichen Perfektion, sondern auch für ihre Fähigkeit, Themen wie Sexualität, Macht und Identität in den Mittelpunkt zu rücken.
Eine Hommage an Priapus, den Gott der Fruchtbarkeit
Die Figur stellt Priapus dar, eine mythologische Gottheit, die in der antiken griechischen und römischen Kultur als Symbol für Fruchtbarkeit, Potenz und Wohlstand verehrt wurde. Priapus war bekannt für seinen überdimensionalen Phallus, der als Zeichen seiner Schaffenskraft und seiner Verbindung zur Natur interpretiert wurde. M. Nick greift diese Darstellung auf und verbindet sie mit einer modernen, spielerischen Interpretation, die gleichzeitig die klassische Formensprache respektiert.
Ein zweiteiliges Kunstwerk mit einzigartiger Symbolik
Die Skulptur besteht aus zwei Elementen: einer anthropomorphen Figur, die durch ihren übertriebenen Phallus das zentrale Symbol der Fruchtbarkeit repräsentiert, und einem separaten Kopf mit Kapuze, der möglicherweise Weisheit und Schutz symbolisiert. Diese Zweiteilung eröffnet dem Betrachter die Möglichkeit, das Werk auf mehreren Ebenen zu interpretieren – als spielerischen Ausdruck von Sinnlichkeit oder als tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Schöpfung und Männlichkeit.
Limitierte Auflage und exklusive Kunstfertigkeit
Mit einer limitierten Auflage von nur 20 Exemplaren ist dieses Kunstwerk ein absolutes Highlight für Sammler. Jede Figur wird von Hand aus hochwertiger Bronze gegossen und mit einer aufwendigen Patina versehen, die den antiken Charakter der Darstellung unterstreicht. Die feinen Details – von der Struktur der Haut bis hin zu den Falten des Umhangs – zeugen von M. Nicks unvergleichlicher handwerklicher Präzision.
Die Entstehungsgeschichte – Ein Werk mit Pariser Wurzeln
Diese Skulptur entstand in Nicks Atelier im Herzen von Paris. Die Stadt, bekannt für ihre lange Tradition als Zentrum der Kunst und Kultur, bot den perfekten Rahmen für die Schaffung eines Werkes, das Tradition und Moderne verbindet. Die Inspiration für Priapus stammt aus Nicks intensiven Studien antiker Kunstwerke, die er in Museen und archäologischen Stätten auf der ganzen Welt sammelte.
Ein Werk, das zum Nachdenken anregt
„Fruchtbarkeitsgott Priapus“ ist mehr als nur eine Skulptur – es ist ein Kunstwerk, das den Betrachter einlädt, über die Bedeutung von Mythologie und Sexualität nachzudenken. Es stellt eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart her und erinnert uns daran, wie tief verwurzelt diese Themen in der menschlichen Kultur sind.
Ein Kunstwerk für anspruchsvolle Sammler
Diese limitierte Skulptur ist ideal für Kunstsammler, die nach einem Werk suchen, das sowohl provokativ als auch bedeutungsvoll ist. Sie eignet sich perfekt als Blickfang in einer privaten Sammlung oder als zentrales Element in einer anspruchsvollen Galerieausstellung.
Ein Meisterwerk von M. Nick
Die Bronzestatue „Fruchtbarkeitsgott Priapus“ ist ein faszinierendes Beispiel für M. Nicks Fähigkeit, die Essenz antiker Mythologie in einem modernen Kontext neu zu interpretieren. Mit ihrer handwerklichen Perfektion, ihrer tiefgründigen Symbolik und ihrer begrenzten Verfügbarkeit ist diese Skulptur ein wahres Meisterwerk zeitgenössischer Kunst.
Höhe: 25 cm
Breite: 7,5 cm
Tiefe: 11,5 cm
Gewicht: 1,7 kg
Breite: 7,5 cm
Tiefe: 11,5 cm
Gewicht: 1,7 kg
Detailgetreuer Abguss
Weiterführende Links zu "Fruchtbarkeitsgott Priapus - Zweiteilige erotische Bronzefigur - signiert"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fruchtbarkeitsgott Priapus - Zweiteilige erotische Bronzefigur - signiert"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.