Ein Blick, der den Himmel spiegelt - XXL Bronzeskulptur - Tierfigur – "Seeadler auf... mehr
Produktbeschreibung
"XXL Bronze Skulptur - Tierfigur - Seeadler auf Marmor - sign. Milo"
Gewicht | 8,4 kg |
Ein Blick, der den Himmel spiegelt - XXL Bronzeskulptur - Tierfigur – "Seeadler auf Marmor" - Signiert Milo
Diese monumentale Bronzeskulptur zeigt den Kopf eines Seeadlers in eindrucksvoller Klarheit, plastischer Schärfe und beinahe übernatürlicher Präsenz. Das Tier ist nicht in Flugpose oder Jagd dargestellt, sondern im ruhenden, konzentrierten Moment – der Kopf zur Seite gewandt, das Auge fixiert, der massive Schnabel. Es ist jener Augenblick gespannter Aufmerksamkeit, in dem sich Intelligenz und Instinkt, Ruhe und Bereitschaft zum Handeln begegnen. Die fein ausgearbeiteten Federn überziehen die gesamte Oberfläche des Kopfes wie eine geschlossene Landschaft aus Linien und Strukturen. Jede einzelne ist erkennbar modelliert und ergibt zusammen ein lebendiges Gefüge, das mit dem Licht spielt. Der massive, hochglänzend polierte Schnabel aus Bronze mit goldener Patina kontrastiert bewusst mit dem dunkel gefassten Gefieder und setzt einen formalen Höhepunkt in dieser ausdrucksstarken Tierbüste.
Ein Werk, das atmet – zwischen Naturbeobachtung und künstlerischem Ausdruck
Die Skulptur balanciert auf einem tiefschwarzen, viereckigen Sockel aus edlem Marmor, der durch seine Schlichtheit die Figur trägt, ohne sie zu dominieren. Die Kombination von Material, Gewicht und Form macht dieses Werk zu einem Objekt höchster plastischer Qualität. Es ist keine naturwissenschaftliche Darstellung im Sinne eines zoologischen Modells, sondern eine künstlerische Verdichtung – eine Skulptur, die den Seeadler nicht beschreibt, sondern begreift. Die abstrahierte Klarheit des Blicks, die monumentale Anordnung der Federn und der suggestive Ausdruck des Kopfes vermitteln mehr als das bloße Bild eines Greifvogels. Sie zeigen eine Idee von Größe, Wachsamkeit, geistiger Freiheit.
Miguel Fernando Lopez – Der Erzähler tierischer Seele in Bronze
Miguel Fernando Lopez, international bekannt unter dem Künstlernamen Milo, wurde 1955 in Lissabon geboren. Schon früh wurde sein künstlerisches Talent von seinem Vater, einem Lehrer für klassisches Zeichnen, gefördert. An der Escola Superior de Belas Artes in Lissabon lernte er zunächst die Grundlagen der akademischen Bildhauerei, bevor er in den 1970er Jahren nach Italien und Frankreich reiste, wo er sich intensiv mit Tierdarstellungen, dem Symbolismus des Jugendstils und der abstrahierenden Moderne beschäftigte. Seit den 1980er Jahren schafft Milo unter seinem Künstlernamen Skulpturen, die Tierfiguren auf poetische, oft psychologisch tiefgründige Weise interpretieren. Sein Stil ist unverkennbar: immer anatomisch fundiert, aber nie realistisch im engeren Sinn; stets klar im Ausdruck, aber voller Innerlichkeit. Heute lebt Milo zurückgezogen an der katalanischen Mittelmeerküste und arbeitet mit kleinen Gießereien zusammen, mit denen er seine Entwürfe nach alter handwerklicher Tradition realisiert.
Handwerkliche Meisterschaft in Bronze
Die hier gezeigte Skulptur Seeadler auf Marmor wurde in einer traditionsreichen Bronzegießerei nahe Girona gefertigt. Dort entsteht jedes Werk Milos im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren (cire perdue), bei dem höchste Präzision, Geduld und künstlerisches Feingefühl erforderlich sind. Der Guss erfolgt in mehreren Arbeitsschritten – vom ursprünglichen Modell in Ton, über ein wächsernes Negativ, bis hin zur endgültigen Bronze, die bei über 1.000 Grad gegossen wird. Anschließend wird jede Oberfläche von Hand nachbearbeitet, patiniert, gebürstet und versiegelt. Jedes Exemplar trägt die feine Signatur „Milo“, als Zeichen der Authentizität und Herkunft.
Der Seeadler – Herr der Lüfte und Sinnbild innerer Klarheit
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist nicht nur der größte heimische Greifvogel Europas, sondern auch ein Wesen voller Symbolkraft. In der Mythologie steht er für Scharfsinn, Himmelsnähe, Herrschaft und Unabhängigkeit. In vielen Kulturen gilt er als göttlicher Bote oder königliches Wappentier. Sein durchdringender Blick, der bis zu fünfmal schärfer ist als der des Menschen, macht ihn zum Archetyp des „sehenden Wesens“. Der Seeadler lebt an den Grenzen von Wasser und Himmel – in Sümpfen, Küstenregionen, Seenlandschaften – und bewegt sich mit stoischer Kraft und kontrollierter Eleganz. In dieser Skulptur ist nicht das Fliegen, sondern das Sehen das zentrale Motiv. Milo konzentriert sich auf die Präsenz des Tieres – auf seine Fähigkeit, aus der Ruhe heraus zu wirken, auf seinen fast meditativen Zustand gespannter Aufmerksamkeit.
Eine Skulptur für Räume mit Haltung
Diese XXL-Bronzebüste ist kein bloßes Dekorationsobjekt. Sie ist ein Ausdruck – für Klarheit, Entschlossenheit, Distanz und Respekt. Ihre Präsenz ist raumfüllend, aber nicht laut. Sie strahlt Autorität aus, ohne zu schreien. Sie ist ideal für repräsentative Räume, Bibliotheken, Arbeitszimmer oder Kunstsammlungen, in denen Haltung, Symbolik und Kunstverständnis aufeinandertreffen. Ihre Oberfläche lebt mit dem Licht, ihr Ausdruck verändert sich mit dem Blickwinkel. Der Seeadler wird in dieser Darstellung nicht als Tier, sondern als Gedanke sichtbar – als Form der Wachheit, als Geist der Freiheit.
Milo – Bildhauer des Unsichtbaren im Sichtbaren
Mit dieser Arbeit zeigt Milo erneut seine besondere Fähigkeit, das Wesen eines Tieres über die äußere Form hinaus zu erfassen. Seine Skulpturen sind durchdrungen von einem tiefen Respekt gegenüber der Natur, gepaart mit einer künstlerischen Intuition, die Form, Aussage und Emotion zu einer Einheit verschmilzt. Der "Seeadler auf Marmor" ist ein Werk, das weit über das Dargestellte hinausweist – ein stiller Wächter, ein Bild der Konzentration, eine Allegorie des Schauens in einer Zeit der Ablenkung.
Ein Kunstwerk mit Seele und Stahl
Diese Bronzefigur ist Ausdruck künstlerischer Reife, technischer Brillanz und tiefer Symbolik. Sie verkörpert die Idee des Edlen, des Erhabenen – in Form, Material und Ausdruck. Wer sich auf sie einlässt, findet in ihr einen Gegenüber, keinen Gegenstand. Einen Begleiter im Raum, der nicht spricht – aber sieht. Und genau das macht ihren Zauber aus.
Höhe: 28,5 cm
Diese monumentale Bronzeskulptur zeigt den Kopf eines Seeadlers in eindrucksvoller Klarheit, plastischer Schärfe und beinahe übernatürlicher Präsenz. Das Tier ist nicht in Flugpose oder Jagd dargestellt, sondern im ruhenden, konzentrierten Moment – der Kopf zur Seite gewandt, das Auge fixiert, der massive Schnabel. Es ist jener Augenblick gespannter Aufmerksamkeit, in dem sich Intelligenz und Instinkt, Ruhe und Bereitschaft zum Handeln begegnen. Die fein ausgearbeiteten Federn überziehen die gesamte Oberfläche des Kopfes wie eine geschlossene Landschaft aus Linien und Strukturen. Jede einzelne ist erkennbar modelliert und ergibt zusammen ein lebendiges Gefüge, das mit dem Licht spielt. Der massive, hochglänzend polierte Schnabel aus Bronze mit goldener Patina kontrastiert bewusst mit dem dunkel gefassten Gefieder und setzt einen formalen Höhepunkt in dieser ausdrucksstarken Tierbüste.
Ein Werk, das atmet – zwischen Naturbeobachtung und künstlerischem Ausdruck
Die Skulptur balanciert auf einem tiefschwarzen, viereckigen Sockel aus edlem Marmor, der durch seine Schlichtheit die Figur trägt, ohne sie zu dominieren. Die Kombination von Material, Gewicht und Form macht dieses Werk zu einem Objekt höchster plastischer Qualität. Es ist keine naturwissenschaftliche Darstellung im Sinne eines zoologischen Modells, sondern eine künstlerische Verdichtung – eine Skulptur, die den Seeadler nicht beschreibt, sondern begreift. Die abstrahierte Klarheit des Blicks, die monumentale Anordnung der Federn und der suggestive Ausdruck des Kopfes vermitteln mehr als das bloße Bild eines Greifvogels. Sie zeigen eine Idee von Größe, Wachsamkeit, geistiger Freiheit.
Miguel Fernando Lopez – Der Erzähler tierischer Seele in Bronze
Miguel Fernando Lopez, international bekannt unter dem Künstlernamen Milo, wurde 1955 in Lissabon geboren. Schon früh wurde sein künstlerisches Talent von seinem Vater, einem Lehrer für klassisches Zeichnen, gefördert. An der Escola Superior de Belas Artes in Lissabon lernte er zunächst die Grundlagen der akademischen Bildhauerei, bevor er in den 1970er Jahren nach Italien und Frankreich reiste, wo er sich intensiv mit Tierdarstellungen, dem Symbolismus des Jugendstils und der abstrahierenden Moderne beschäftigte. Seit den 1980er Jahren schafft Milo unter seinem Künstlernamen Skulpturen, die Tierfiguren auf poetische, oft psychologisch tiefgründige Weise interpretieren. Sein Stil ist unverkennbar: immer anatomisch fundiert, aber nie realistisch im engeren Sinn; stets klar im Ausdruck, aber voller Innerlichkeit. Heute lebt Milo zurückgezogen an der katalanischen Mittelmeerküste und arbeitet mit kleinen Gießereien zusammen, mit denen er seine Entwürfe nach alter handwerklicher Tradition realisiert.
Handwerkliche Meisterschaft in Bronze
Die hier gezeigte Skulptur Seeadler auf Marmor wurde in einer traditionsreichen Bronzegießerei nahe Girona gefertigt. Dort entsteht jedes Werk Milos im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren (cire perdue), bei dem höchste Präzision, Geduld und künstlerisches Feingefühl erforderlich sind. Der Guss erfolgt in mehreren Arbeitsschritten – vom ursprünglichen Modell in Ton, über ein wächsernes Negativ, bis hin zur endgültigen Bronze, die bei über 1.000 Grad gegossen wird. Anschließend wird jede Oberfläche von Hand nachbearbeitet, patiniert, gebürstet und versiegelt. Jedes Exemplar trägt die feine Signatur „Milo“, als Zeichen der Authentizität und Herkunft.
Der Seeadler – Herr der Lüfte und Sinnbild innerer Klarheit
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) ist nicht nur der größte heimische Greifvogel Europas, sondern auch ein Wesen voller Symbolkraft. In der Mythologie steht er für Scharfsinn, Himmelsnähe, Herrschaft und Unabhängigkeit. In vielen Kulturen gilt er als göttlicher Bote oder königliches Wappentier. Sein durchdringender Blick, der bis zu fünfmal schärfer ist als der des Menschen, macht ihn zum Archetyp des „sehenden Wesens“. Der Seeadler lebt an den Grenzen von Wasser und Himmel – in Sümpfen, Küstenregionen, Seenlandschaften – und bewegt sich mit stoischer Kraft und kontrollierter Eleganz. In dieser Skulptur ist nicht das Fliegen, sondern das Sehen das zentrale Motiv. Milo konzentriert sich auf die Präsenz des Tieres – auf seine Fähigkeit, aus der Ruhe heraus zu wirken, auf seinen fast meditativen Zustand gespannter Aufmerksamkeit.
Eine Skulptur für Räume mit Haltung
Diese XXL-Bronzebüste ist kein bloßes Dekorationsobjekt. Sie ist ein Ausdruck – für Klarheit, Entschlossenheit, Distanz und Respekt. Ihre Präsenz ist raumfüllend, aber nicht laut. Sie strahlt Autorität aus, ohne zu schreien. Sie ist ideal für repräsentative Räume, Bibliotheken, Arbeitszimmer oder Kunstsammlungen, in denen Haltung, Symbolik und Kunstverständnis aufeinandertreffen. Ihre Oberfläche lebt mit dem Licht, ihr Ausdruck verändert sich mit dem Blickwinkel. Der Seeadler wird in dieser Darstellung nicht als Tier, sondern als Gedanke sichtbar – als Form der Wachheit, als Geist der Freiheit.
Milo – Bildhauer des Unsichtbaren im Sichtbaren
Mit dieser Arbeit zeigt Milo erneut seine besondere Fähigkeit, das Wesen eines Tieres über die äußere Form hinaus zu erfassen. Seine Skulpturen sind durchdrungen von einem tiefen Respekt gegenüber der Natur, gepaart mit einer künstlerischen Intuition, die Form, Aussage und Emotion zu einer Einheit verschmilzt. Der "Seeadler auf Marmor" ist ein Werk, das weit über das Dargestellte hinausweist – ein stiller Wächter, ein Bild der Konzentration, eine Allegorie des Schauens in einer Zeit der Ablenkung.
Ein Kunstwerk mit Seele und Stahl
Diese Bronzefigur ist Ausdruck künstlerischer Reife, technischer Brillanz und tiefer Symbolik. Sie verkörpert die Idee des Edlen, des Erhabenen – in Form, Material und Ausdruck. Wer sich auf sie einlässt, findet in ihr einen Gegenüber, keinen Gegenstand. Einen Begleiter im Raum, der nicht spricht – aber sieht. Und genau das macht ihren Zauber aus.
Höhe: 28,5 cm
Breite: 16,5 cm
Tiefe: 23 cm
Gewicht: 8,4 kg
Detailgetreuer Abguss
Weiterführende Links zu "XXL Bronze Skulptur - Tierfigur - Seeadler auf Marmor - sign. Milo"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "XXL Bronze Skulptur - Tierfigur - Seeadler auf Marmor - sign. Milo"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.