Produktbeschreibung
"XXL Jugendstil Bronze Statue - Tanzender Engel Amor - Moreau"
Höhe | 70 cm |
Breite | 26 cm |
Tiefe | 26 cm |
Gewicht | 17,2 kg |
Tanzender Engel Amor – XXL Jugendstil Skulptur - Signiert von Auguste Moreau
Diese exquisite XXL-Jugendstil-Bronzeskulptur „Tanzender Engel Amor“, signiert von Auguste Moreau, verkörpert eine seltene Mischung aus Anmut, Dynamik und mythologischer Bedeutung. Amor, der antike Gott der Liebe, ist hier in einer lebhaften Tanzpose dargestellt – seine Flügel weit ausgebreitet, sein lockiges Haar vom Wind erfasst, während sein graziler Körper in spielerischer Leichtigkeit schwebt.
Der Moment, in dem Amor seine göttlichen Kräfte entfaltet, wurde von Auguste Moreau mit meisterhafter Präzision und künstlerischem Feingefühl eingefangen. Seine Arme strecken sich in vollkommener Balance aus, eine Hand öffnet sich zum Himmel, während die andere den Bogen hält – als hätte er gerade einen seiner legendären Liebespfeile abgeschossen. Die Bewegung seines Beins, das sanft auf dem mit Blätterranken verzierten Sockel ruht, vermittelt eine fast schwerelose Eleganz.
Auguste Moreau – Der Bildhauer der Bewegung und des Ausdrucks
Auguste Moreau wurde am 22. Februar 1834 in Dijon, Frankreich, geboren und entstammte einer berühmten Künstlerfamilie. Sein Vater, Jean-Baptiste Moreau, war ein angesehener Bildhauer, ebenso wie seine Brüder Hippolyte und Mathurin Moreau, die in der französischen Kunstwelt des 19. Jahrhunderts große Anerkennung fanden.
Schon in jungen Jahren wurde Auguste Moreau in der klassischen Bildhauerkunst unterrichtet. Er spezialisierte sich auf romantische und symbolistische Skulpturen, die sich durch eine hohe Detailverliebtheit und eine unverkennbare Dynamik auszeichneten. Besonders bekannt wurde er für seine filigranen Bronzefiguren im Jugendstil, die oft weibliche Tänzerinnen, mythologische Wesen oder allegorische Figuren darstellen.
Seine Werke wurden auf den großen Pariser Salons ausgestellt und waren in der Belle Époque außerordentlich begehrt. Mit seiner Fähigkeit, Bewegung und Emotion in Bronze zu bannen, zählt Moreau zu den wichtigsten französischen Bildhauern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Ein Meisterwerk des Jugendstils – Die Symbolik hinter der Skulptur
Diese Darstellung des tanzenden Amor ist weit mehr als eine bloße Bronzefigur – sie verkörpert die Essenz der Liebe, des Spiels und der göttlichen Leichtigkeit.
Amor, in der griechischen Mythologie als Eros bekannt, gilt als Sohn der Venus und als derjenige, der mit seinen Pfeilen die Herzen der Menschen vereint. Moreau fängt diesen Charakter mit brillanter Jugendstil-Ästhetik ein: Der Engel schwebt scheinbar über dem Boden, sein Körper in vollendeter Anmut, während die fein modellierten Flügel einen kraftvollen, aber dennoch ätherischen Ausdruck verleihen.
Sein Gewand ist in fließender Bewegung modelliert, als würde es sich im Wind kräuseln. Diese Gestaltung ist typisch für den Jugendstil, eine Kunstrichtung, die sich durch organische, geschwungene Formen und naturinspirierte Motive auszeichnet.
Feinste Handwerkskunst – Die Präzision des Bronzegusses
Die Skulptur wurde im aufwendigen Wachsausschmelzverfahren gefertigt – einer jahrhundertealten Technik, die es ermöglicht, feinste Details bis in die kleinsten Strukturen der Flügel, des Haares und der filigranen Gesichtszüge darzustellen.
Die Oberfläche der Bronze wurde von Hand patiniert, um ihr eine edle, goldbraune Farbgebung zu verleihen. Diese Patina sorgt nicht nur für eine warme Ausstrahlung, sondern betont auch die Tiefen und Schattierungen der Figur auf subtile Weise.
Die kunstvolle Modellierung des Körpers zeigt Moreaus außergewöhnliches Gespür für Anatomie und Bewegung. Besonders die feinen Gesichtszüge Amors, die sanfte Neigung seines Kopfes und die realistische Darstellung der Hände und Füße zeugen von höchster handwerklicher Qualität.
Ein Marmorsockel als Fundament der Leichtigkeit
Die Bronzeskulptur ruht auf einem massiven, dunkel polierten Marmorsockel, der ihre Erhabenheit und Eleganz unterstreicht.
Der Sockel verleiht dem Kunstwerk nicht nur Stabilität, sondern hebt auch die luftige Leichtigkeit der Figur hervor – ein harmonischer Kontrast zwischen der Schwere des Marmors und der scheinbaren Schwerelosigkeit des tanzenden Engels. Die dunkle Farbe des Marmors ergänzt die warme Bronze-Tönung perfekt und verleiht der Skulptur eine zeitlose Ästhetik.
Der Einfluss des Jugendstils – Kunst in Bewegung
Der Jugendstil, der um 1900 seinen Höhepunkt erreichte, war eine Reaktion auf die industrielle Massenproduktion und brachte eine Rückkehr zur handwerklichen Perfektion und organischen Formensprache mit sich. Moreaus Werke stehen in direkter Verbindung mit dieser Epoche – sie sind dynamisch, detailreich und geprägt von einer romantischen, fast mystischen Symbolik.
Diese Skulptur von Amor verkörpert den Stil der Belle Époque in reinster Form: Ihre schwungvollen Linien, die zarte Eleganz der Darstellung und die naturinspirierte Formensprache machen sie zu einem Paradebeispiel für die Kunst jener Zeit.
Ein Sammlerstück von außergewöhnlicher Bedeutung
Diese Bronzeskulptur ist nicht nur ein ästhetisches Meisterwerk, sondern auch ein exklusives Sammlerstück für Liebhaber des Jugendstils und der klassischen Bildhauerkunst.
Ihre beeindruckende Größe, die Detailgenauigkeit und die meisterhafte Verarbeitung machen sie zu einem Highlight in jeder Kunstsammlung, Galerie oder luxuriösen Wohnumgebung. Als zeitlose Hommage an die Schönheit und Bewegung der Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts vereint sie Mythologie, Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst.
Detailgetreuer Abguss
Unsere Vorteile
Keine Versandkosten
Wir lieferen Weltweit und versandkostenfrei
14 Tage Widerrufsrecht
Sie können innerhalb von 14 Tagen Ihre Bestellung widerrufen
Alle sicheren Zahlungsarten
Paypal, Master Card, Visa, Amazon Pay uvm.